Vergangenheitsbewältigung durch Strafverfahren? : NS-Prozesse in der Bundesrepublik Deutschland
Author(s)
Bibliographic Information
Vergangenheitsbewältigung durch Strafverfahren? : NS-Prozesse in der Bundesrepublik Deutschland
(Akademiebeiträge zur politischen Bildung, Bd. 12)
G. Olzog, c1984
Available at / 3 libraries
-
No Libraries matched.
- Remove all filters.
Note
Based on papers read at a conference organized by the Akademie für Politische Bildung in Tutzing
Includes bibliographical references
Contents of Works
- Nationalsozialistische Gewaltverbrechen in der deutschen Öffentlichkeit nach 1945 / Peter Steinbach
- Anlass, Verlauf und Ergebnis der Verjährungsdebatten im Deutschen Bundestag / Martin Hirsch
- Die NS-Prozesse / Bernd Hey
- Staatsanwaltschaftliche Ermittlung der NS-Verbrechen / Adalbert Rückerl
- Die Verfolgung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen aus der Sicht einer damit befassten Staatsanwältin / Helge Grabitz
- Nationalsozialistische Gewaltverbrechen vor Gericht / Armin Draber
- Der Beitrag der Zeitgeschichte zur Erforschung der NS-Verbrechen / Wolfgang Scheffler
- Die NS-Prozesse als Materialgrundlage für die historische Forschung / Johannes Tuchel
- Vergangenheitsbewältigung als Problem unserer politischen Kultur / Peter Reichel
- Frankreichs verfehlte Vergangenheitsbewältigung / Gerhard Kiersch, Anette Kleszcz-Wagner
- Aufarbeitung der Vergangenheit als Auftrag der politischen Bildung / Manfred Hättich, Bernhard Sutor, Wolfgang Hilligen
- Prozessberichterstattung und Bewusstseinsbildung