Multikulturelle Bildungspolitik in der Postmoderne

書誌事項

Multikulturelle Bildungspolitik in der Postmoderne

Gita Steiner-Khamsi

Leske + Budrich, 1992

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p.[209]-229

内容説明・目次

目次

1 Einleitung.- Interkulturelle Padagogik - eine Frage des Standortes?.- Die Soziogenese ethnischer Minderheiten oder das Ethnizitatsparadigma.- Ethnizitatsparadigma versus Minderheitendiskurs.- Einleitende Bemerkungen zur konstruktivistischen Methode.- Interkulturelle Padagogik in der Postmoderne: theoriegeleitet und emanzipatorisch?.- 2 Das Ethnizitatsparadigma - dekonstruiert.- Warum Robert E. Park?.- Der Bruch im Ethnizitatsdiskurs der 60er Jahre.- Die Objektifikation von Zugewanderten im UEberblick.- Die Politisierung von Migration, Kultur und Wissenschaft: eine Historiographie des Ethnizitatsparadigmas.- Der Januskopf des "new negro".- Akkomodation im Dienst des schwarzen Kapitalismus.- Park als Ethnograph - im Namen oder anstatt der "Anderen"?.- Folgenreiche soziale Konstruktionen: Die "Neger-als-Bauer" - und die "Bauer-als-Emigrant"-These.- Von "Rasse" zu "Ethnizitat", von genetischen Mangeln zum Kulturdefizit.- Der "tragische Mulatte" als Anfuhrer des Akkulturationsprozesses Parks Herrschaftsdiskurs.- 3 Postmoderner Feminismus und sein Vermachtnis an eine kritische Bildungsforschung.- Aufbruch nach der 68er-Bildungsreform.- Die "Politik der Stimme und Agentur".- Postmoderne Lebensbedingungen: Das Ende von Universalien, Essentialisierungen und Totalisierungen?.- Feminismus als politischer Konstruktivismus.- Die Abschaffung des Subjekts - letzte List des Patriarchats?.- Das Differenz-Dilemma.- Aus dem Blickwinkel der "Anderen".- 4 Der Anti-Rassismus kommunaler Schulbehoerden in England - das Beispiel der Nachbarstadte Bradford und Leeds.- 1983-1988: Anti-Rassismus auf dem Verwaltungsweg.- Die pakistanische Kolonie "Bradford" in Nordengland.- Eine Stadt erlebt Rassialisierung.- Rassialisierung multikultureller Erziehungskonzepte in Bradford.- Rassismus: ein Problem der Weissen?.- Leeds: multikulturelle Bildungspolitik am grunen Tisch.- Die Wende im Ethnizitatsdiskurs: Vom Multikulturalismus zum Anti-Rassismus.- 5 Multikulturalismus von Staatswegen: Das kulturelle Bereicherungsprogramm an den Schulen von Toronto.- UEber den Auftrag, das Bildungswesen von grundauf zu multikulturalisieren.- Das kulturelle Bereicherungsprogramm an den Schulen von Toronto.- Das kanadische Modell: Die Verknupfung von Bilingualismus mit Multikulturalismus.- "New Ethnicity" in den U.S.A. - Multikulturalismus in Kanada.- Fehlannahme 1: Ethnizitat ist Abgrenzungs- und Ausgrenzungsmerkmal.- Fehlannahme 2: Staatlicher Multikulturalismus finanziert ethno-spezifische Identitatspolitik.- Die Erfindung der multikulturellen Nation.- Die Symbolik pluralistischer Nationalstaatlichkeit.- "Multi-Kulti" - die Folklorisierung und Romantisierung von Kultur.- Anti-Rassismus und der 21. Marz: Kommt der Fruhling fur den kanadischen Staatsmultikulturalismus?.- 6 Die Enteuropaisierung des Kanons an den amerikanischen Universitaten Stanford und Berkeley.- Abschaffung des Pflichtfaches "Westliche Kultur" und Einfuhrung von "Kulturen, Werte, Ideen" an der Universitat Stanford.- "Hey hey, ho ho, Western Culture's Got to Go!".- Was sollen wir lehren, wenn es kein "wir" mehr gibt?.- Weisse, eine diskriminierte Minderheit?.- Die Multikulturalisierung des Kanons an der Universitat Berkeley: Pro und Kontra.- Die Routinisierung multikultureller Erziehung in den oeffentlichen Schulen.- Minderheitenfoerderung in der Fakultat - ein Wolf im Schafspelz.- Ist Multikulturalismus politisch korrekt?.- 7 Der Multikulturalismus-Diskurs in England, Kanada und in den U.S.A.: ein UEberblick.- Bruche im Multikulturalismus-Diskurs: eine Zusammenfassung.- Anstelle eines Vergleichs.- 8 Kritische Interkulturelle Padagogik im Zeitalter der Postmoderne.- Ende des Aktivismus, Beginn einer Theoriediskussion.- Schule als Gegenstand kultureller Studien.- Von der Peripherie ins Zentrum der Wissensproduktion.- Interkulturelle Padagogik auf dem Weg zu einer grenzuberschreitenden Padagogik.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA19096712
  • ISBN
    • 3810009911
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 出版地
    Opladen
  • ページ数/冊数
    x, 236 p.
  • 大きさ
    22 cm
ページトップへ