Die Sozialstruktur Deutschlands : ein Studienbuch zur sozialstrukturellen Entwicklung im geteilten und vereinten Deutschland

Bibliographic Information

Die Sozialstruktur Deutschlands : ein Studienbuch zur sozialstrukturellen Entwicklung im geteilten und vereinten Deutschland

Rainer Geißler

Westdeutscher Verlag, c1992

Available at  / 14 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. [311]-341

Includes index

Description and Table of Contents

Description

Als ich im Spatsommer 1989 damit begann, ein Studienbuch uber die Sozial- struktur der "Bundesrepublik Deutschland" zu schreiben, ahnte ich nicht, dass bereits ein gutes Jahr spater der Gegenstand der geplanten Publikation ver- schwunden sein sollte. Aus der "alten Bundesrepublik" war eine "neue", er- weiterte und differenziertere geworden. Der rapide und radikale Wandel der gesellschaftlichen Realitat zwang mich zu einem voelligen Umbau meines ur- sprunglichen Konzepts; die Analyse in der vorliegenden Form ist also eine Antwort auf die Umwalzungen in Deutschland seit dem Oktober 1989. In diesem Buch werden wesentliche sozialstruktureile Entwicklungen in der alten Bundesrepublik und in der DDR auf empirischer Grundlage dargestellt und Perspektiven des sozialen Wandels im vereinten Deutsch- land aufgezeigt. Im Zentrum stehen dabei Veranderungen im Gefuge der so- zialen Ungleichheit (Entwicklung der materiellen Lebensbedingungen, Um- schichtungen, Wandel der Ungleichheit zwischen Mannemund Frauen), in der Familie und in der Bevoelkerungsstruktur sowie deren Zusammenhange mit den Entwicklungstendenzen im wirtschaftlichen und politischen System sowie im Bildungssystem. In der zusammenfassenden Bilanz werden die Grundlinien des Sozialstrukturellen Wandels in den beiden Teilen Deutsch- lands als Modernisierung bzw. Modernisierungsruckstand interpretiert.

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top