Märchen-Lesarten von Kindern : eine empirische Studie

書誌事項

Märchen-Lesarten von Kindern : eine empirische Studie

Kristin Wardetzky

Peter Lang, c1992

大学図書館所蔵 件 / 4

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 243-253

内容説明・目次

内容説明

Die Autorin unternimmt, in dieser Konsequenz erstmalig, den Versuch, durch empirische Untersuchung und aus der Perspektive der Kinder die Frage nach der Anziehungskraft der Marchen auf Kinder zu beantworten. Nach Ausfuhrungen zur psychologischen und padagogischen Theoriebildung uber das Verhaltnis der Kinder zum Marchen wie zur Marchenrezeption folgt die Strukturanalyse von 1155 Marchen, die von acht- bis zehnjahrigen Kindern unter definierten Bedingungen 1986/88 in der DDR verfasst wurden. Die Untersuchung zielt auf einen Vergleich mit strukturellen und semantischen Aspekten des europaischen Volksmarchens. Der Reflex des Marchens in der Vorstellungs- und Empfindungswelt der Kinder wird exakt und detailliert beschrieben, um die Konturen und Schlusselstellen eines seelischen Geschehens nachzuzeichnen, das der direkten Beobachtung nicht zuganglich ist. Damit wird beliebten Spekulationen und Mythenbildungen der Boden entzogen. Die Resultate verweisen u.a. auf geschlechtstypische Bedurfnisstrukturen, die sich im kindlichen Sozialisationsprozess herausbilden."

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA19515269
  • ISBN
    • 3860320092
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Berlin
  • ページ数/冊数
    253 p.
  • 大きさ
    21 cm
ページトップへ