Das Literarische Antlitz des Grenzlandes

著者

書誌事項

Das Literarische Antlitz des Grenzlandes

Krzysztof A. Kuczyński, Thomas Schneider (Hrsg.)

(Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft, Bd. 11)

P. Lang, c1991

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Papers from a conference held in Podklasztorze bei Lódz, May 29-June 1 1989, and organized by the Lehrstuhl für Deutsche Literatur, Universität Lódz

内容説明・目次

内容説明

Das Grenzland als wissenschaftliches Problem ist seit langem ein wichtiges Forschungsthema, es wurde von Historikern, Politologen, Religionsforschern und Soziologen untersucht. Dem Thema ist auch in der schongeistigen Literatur nachzuspuren, auf deutscher Seite etwa bei Johannes Bobrowski, Gunter Grass, Christa Wolf, Horst Bienek und Siegfried Lenz, aber auch Gustav Freytag oder Ernst Wichert. In der Gegenwart sind wir daran interessiert, dass alle Volker in einem gemeinsamen europaischen Hause wohnen, wo die Grenzen nicht trennen, sondern eine Art Brucke bilden. Die Literatur ist hier ein ausserst interessantes Forschungsobjekt, da sie sich mit zahlreichen politischen, kulturellen, konfessionellen und wirtschaftlichen Problemen befasst. Die Autoren des Bandes unterziehen Werke der deutschen, aber auch der polnischen Literatur einer ausfuhrlichen Analyse, wobei Oberschlesien besonders grosse Aufmerksamkeit geschenkt wird."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ