Bibliographic Information

Armut im modernen Wohlfahrtsstaat

herausgegeben von Stephan Leibfried und Wolfgang Voges

(Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 32)

Westdeutscher Verlag, c1992

Available at  / 20 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographies

Description and Table of Contents

Table of Contents

InhaltsUEbersicht.- Einfuhrung.- Vom Ende einer Ausgrenzung? - Armut und Soziologie.- I. Die gesellschaftliche Definition von Armut.- Soziologie der Armut: Georg Simmel zum Gedachtnis.- UEber die positiven Funktionen der unwurdigen Armen. Zur Bedeutung der "underclass" in den USA.- Wie misst man Armut?.- "Culture of Poverty" - Eine Spurensuche.- Zum oeffentlichen Stellenwert von Armut im sozialen Wandel der Bundesrepublik Deutschland.- II England und Deutschland: Kontraste in der Entwicklung von Armutsforschung, Sozialpolitik und Soziologie.- Armut, Sozialpolitik, Soziologie. Der englische Weg von der industriellen Revolution zum modernen Wohlfahrtsstaat (1830 bis 1950).- Armutsdiskurs und Wohlfahrtsforschung. Zum deutschen Weg in die industrielle Moderne.- III. Armut und Wohlfahrtsstaat: Zum Problemstand in der Soziologie.- Grossbritannien: Armut im Land des "welfare state".- OEkonomische versus soziale Armut in den USA (1950-1990).- Ghettoisierte Armut und Rasse. Zur oeffentlichen Meinungsbildung in den USA.- Armut in der Bundesrepublik Deutschland. Die sozialwissenschaftliche Thematisierung nach dem Zweiten Weltkrieg.- IV. Armut in internationaler und vergleichender Perspektive.- Armut im internationalen Vergleich. Methodische Probleme und empirische Ergebnisse.- Armutsforschung in den USA. Kritische Anmerkungen aus europaischer Sicht.- Die "drei Gesichter" der Armut. Sozialpolitik jenseits des Nationalstaats.- Zur geschlechtsspezifischen Struktur von Armut.- V. Armut, Sozialpolitik und Wohlfahrtsgesellschaft: Neuere theoretische und empirische Analysen.- Einkommensmobilitat und soziale Mindestsicherung. Einige UEberlegungen zum Armutsrisiko.- Arbeitslosigkeit, Erwerbsarbeit und Armut. Langerfristige Armutsrisiken im Kontext von Haushalt und Sozialstruktur.- Gesundheit und soziale Ungleichheit. UEber Klasse, Armut und Krankheit.- Feminisierung der Armut durch den Sozialstaat?.- Erzeugt der Wohlfahrtsstaat seine eigene Klientel? Eine theoretische und empirische Analyse von Armutsprozessen.- Die Autoren der Beitrage.- English Summaries.- Zusammenfassungen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA19649480
  • ISBN
    • 3531123149
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Opladen
  • Pages/Volumes
    490 p.
  • Size
    24 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top