Das Selbstzitat bei Thomas Mann : Untersuchungen zum Verhältnis von Fiktion und Autobiographie in seinem Werk

書誌事項

Das Selbstzitat bei Thomas Mann : Untersuchungen zum Verhältnis von Fiktion und Autobiographie in seinem Werk

Gert Bruhn

(American university studies, Series I, German languages and literature ; vol. 98)

P. Lang, c1992

大学図書館所蔵 件 / 19

この図書・雑誌をさがす

注記

A revision of the author's thesis (Ph.D.)--University of Princeton, 1966

Includes bibliographical references (p. [181]-193) and indexes

内容説明・目次

内容説明

Diese Studie ist der erste kritische Versuch bisher, die besondere Funktion und Bedeutung des Selbstzitats als eines fuer das Werk Thomas Manns konstitutiven und typischen Kunstmittels zu untersuchen. Ausgehend von einer adaequaten Definition des Begriffes werden zahlreiche Beispiele hinsichtlich ihrer konkreten gehaltlichen, stilistischen und strukturellen Rolle in Thomas Manns Erzaehlungen und Romanen, Essays und Reden sowie auch in seinen Briefen analysiert. Die Art und Weise seiner epischen Integration zeigt, dass das Selbstzitat nicht nur wichtige literarische Funktionen erfuellt, sondern dass es zugleich auch ein subtiles Vehikel geheimer Selbstdarstellung und Selbstparodie Thomas Manns ist, durch welches er seine eigene Biographie in sein Werk bringt und damit verschmilzt.

目次

Aus dem Inhalt: Erster Teil: I. Definition und Begriff des Selbstzitats - II. Thomas Mann und das Selbstzitat.Zweiter Teil: I. Selbstzitate in Thomas Manns Dichtungen - II. Selbstzitate in Thomas Manns Essays und Reden. Zusammenfassung: III. Selbstzitate in Thomas Manns Briefen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ