Bibliographic Information

Theoretische Vernunft

im Auftrage der Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft ; herausgegeben von Klaus Hammacher, Richard Schottky und Wolfgang H. Schrader ; in Zusammenarbeit mit Daniel Breazeale ... [et al.]

(Fichte-Studien : Beiträge zur Geschichte und Systematik der Transzendentalphilosophie / im Auftrage der Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft ; herausgegeben von Klaus Hammacher, Richard Schottky und Wolfgang H. Schrader ; in Zusammenarbeit mit Daniel Breazeale ... [et al.], Bd. 5)

Rodopi, 1993

Available at  / 24 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Table of Contents

Daniel BREAZEALE: UEber die Unhaltbarkeit und die Unentbehrlichkeit des Skeptizismus bei Fichte. Wolfgang JANKE: Intellektuelle Anschauung und Gewissen. Aufriss eines Begrundungsproblems. Alain PERRINJAQUET: Wirkliche und philosophische Anschauung: Formen des intellektuellen Anschauung in Fichtes System der Sittenlehre. Felix KRAEMER: Realitat und Tatigkeit im ersten Teil von Fichtes Grundlage, beurteilt aus der Sicht Whiteheads. Yukio IRIE: Dialektik und Entschluss bei Fichte. DISKUSSION. Reinhard HILTSCHER: Stellt Fichtes Theorie vom Ich in der WL von 1794/95 eine Produktionstheorie des Ich dar? VERMISCHTE BEITRAEGE. Jose L. VILLACANAS: Fichte und die charismatische Verklarung der Vernunft. Jurgen STAHL: Fichtes Wissenschaftslehre im Aufbrechen der Paradigmen mechanizistischen Denkens. Peter L. OESTERREICH: Die Naturgeschichte des menschlichen Geistes. Schellings Ideen zu einer Philosophie der Natur als Entwurf konnaturaler Vernunft. DOKUMENTE. Andreas ROSER / Holger SCHULTEN: Ein Brief Johann Gottlieb Fichtes. Konrad LINDNER: Poelitz und Schelling. Ein unbekannter Brief aus dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. TAGUNGSBERICHT. Rezensionen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA20460288
  • ISBN
    • 9051834993
  • Country Code
    ne
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Amsterdam
  • Pages/Volumes
    244 p.
  • Size
    23 cm
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top