Industrielle Abfallbewältigung : Entscheidungsprobleme aus betriebswirtschaftlicher Sicht

書誌事項

Industrielle Abfallbewältigung : Entscheidungsprobleme aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Hermann Müller

(Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung, Bd. 38)

Gabler, c1991

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [337]-357

内容説明・目次

目次

I. Einfuhrung.- A. Problemstellung.- B. Gang der Untersuchung.- II. Grundlagen der industriellen Abfallbewaltigung.- A. Definitionen des Abfallbegriffs.- 1. Abgrenzung des Abfallbegriffs fur die vorliegende Untersuchung.- 2. Der Abfallbegriff in der Literatur.- B. Betriebswirtschaftliche Grunddimensionen industrieller Abfalle.- C. Die Zielsetzung betrieblicher Massnahmen der Abfallbewaltigung 2.- III. Handlungsmoeglichkeiten zur Abfallbewaltigung und ihre betriebswirtschaftlichen Auswirkungen.- A. Einfuhrung.- B. Abfallbewaltigungsalternativen und ihre spezifischen Auswirkungen.- 1. Abfallvermeidung.- a) Begriff und Formen der Abfallvermeidung.- b) Ansatzpunkte der quantitativen Abfallvermeidung.- (1) Potentialfaktoren.- (a) Produktionsanlagen.- (b) Geistig und koerperlich arbeitende Menschen.- (2) Verbrauchsfaktoren.- (3) Produktionsverfahren.- (4) Produkte.- (5) Umweltbedingungen.- 2. Abfallnutzung.- a) Begriff und Formen der Abfallnutzung.- b) Ansatzpunkte zur Abfallnutzung.- 3. Abfallbeseitigung.- a) Begriff und Formen der Abfallbeseitigung.- b) Zeitliche und raumliche Aspekte der Abfallbeseitigung.- C. UEbergreifende Auswirkungen von Abfallbewaltigungsmassnahmen.- D. Die Bedeutung staatlicher Massnahmen fur die Abfallbewaltigung der Unternehmung.- 1. Einfuhrung.- 2. Ordnungs- und strafrechtliche Regelungen im Umweltrecht.- a) Genehmigungspflicht fur die Umweltnutzung.- b) AEnderungen der rechtlichen Anforderungen an bestehende Formen der Abfallbewaltigung.- c) Ordnungswidrigkeiten und Umweltstraf recht.- 3. Zivilrechtliche Haftung fur Umweltschaden.- 4. Umweltschutzorientierte Abgaben und staatliche Foerdermassnahmen.- a) Abgaben.- b) Finanzielle Unterstutzungsleistungen.- c) Sonstige Foerdermassnahmen.- 5. Staatliche Appelle zur Foerderung des betrieblichen Umweltschutzes.- 6. Die Wirkung der betrieblichen Abfallbewaltigung auf staatliche Rahmenbedingungen.- E. Zusammenfassender UEberblick uber die Handlungsmoeglichkeiten und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von Abfallbewaltigungsmassnahmen.- IV. Instrumente zur Unterstutzung struktureller und operativer Entscheidungen uber die Abfallbewaltigung.- A. Zur Abgrenzung struktureller und operativer Entscheidungen.- B. Methoden zur Unterstutzung struktureller Abfallbewaltigungsentscheidungen.- 1. Umfang und Inhalt der Beurteilung.- 2. Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Abfallbewaltigungsmassnahmen 13.- a) Konzeption einer betriebswirtschaftlichen Beurteilungsmethodik.- (1) Verfahren der Investitionsrechnung zur betriebswirtschaftlichen Beurteilung von Abfallbewaltigungsmassnahmen.- (2) Die Berucksichtigung abfallwirtschaftlicher Besonderheiten von Finanzierung und Besteuerung bei der Kapitalwertermittlung.- (3) Die Erfassung ausgewahlter Komplikationen im Investitionskalkul.- (a) Die Berucksichtigung schwer quantifizierbarer Auswirkungen.- (b) Die Berucksichtigung der Ungewissheit.- (c) Die Berucksichtigung von Freiheitsgraden.- b) Die Analyse der Wirtschaftlichkeit einer Abfallvermeidungsmassnahme in einem Kaltwalzwerk.- (1) Gegenstand der Praxisstudie.- (2) Aufgaben und mengenmassige Auswirkungen der Coilreparaturanlage.- (a) Das Herauschneiden von Fehlern.- (aa) Fehlerauswahl.- (bb) Fehlerhaufigkeiten und -auswirkungen.- (b) Das Zusammenschweissen geteilter Bander.- (aa) Formen von Bandteilungen.- (bb) Haufigkeit von Bandteilungen.- (cc) AEnderung der Gewichtsverteilung durch Bandteilungen.- (dd) Auswirkungen von Bandteilungen.- (3) Kapazitatsbedarf der Coilreparaturanlage.- (4) Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.- (a) Ermittlung des Kapitalwerts.- (b) Sensitivitatsanalysen.- (c) Die Berucksichtigung schwer quantifizierbarer Auswirkungen.- 3. Die Beurteilung von Abfallbewaltigungsmassnahmen anhand ausseroekonomischer Ziele.- 4. Entscheidungsfindung bei Mehrfachzielsetzung.- C. Methoden zur Unterstutzung operativer Abfallbewaltigungsentscheidungen.- 1. Die Unterstutzung operativer Einzelentscheidungen uber die Abfallbewaltigung.- 2. Ansatze zur Integration von Abfallbewaltigungsentscheidungen in die operative Produktprogrammplanung.- a) Marginalanalytische Ansatze.- b) Programmierungsmodelle auf Basis stuckbezogener Erfolgsgroessen.- (1) Grundmodelle der Produktprogrammplanung bei Kuppelproduktion.- (2) Die Integration von Abfallen, Abfallbewaltigungsmassnahmen und abfallbezogenen Restriktionen.- (3) Abfallbezogene Auswertungsmoeglichkeiten und Anwendungsgrenzen.- (4) Die Verwendung von Ansatzen zur operativen Produktprogrammplanung im Rahmen struktureller Entscheidungen.- c) Die Planung der Abfallbewaltigung mit Hilfe von Betriebsmodellen.- D. Die Bereitstellung abfallspezifischer Informationen im Industriebetrieb.- 1. Aufgaben und Quellen abfallspezifischer Informationen.- 2. Die Bereitstellung interner Abfallmengeninformationen.- a) Die Planung der Abfallmengen.- b) Die Erfassung der Ist-Abfallmengen.- c) Die Auswertung von Abfallmengeninformationen durch Bildung von Kennzahlen.- 3. Die Bereitstellung abfallorientierter Kosteninformationen.- a) Zweck und Inhalt der Ermittlung von Abfallkosten.- b) Die Erfassung von Abfallbewaltigungskosten.- c)Abfallkostenorientierte Kennzahlen.- d) Abfall-Verrechnungspreise zur dezentralen Steuerung der Abfallbewaltigung.- 4. Aufbau und Inhalt eines betrieblichen Abfall-Informationssystems.- V. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- Anhang I: Staatliche Finanzierungshilfen im Umweltschutz.- Anhang II: Beispiele fur Sensitivitatsanalysen im Rahmen struktureller Entscheidungen uber die Abfallbewaltigung.- Anhang III: Beispiel zur Produktprogrammplanung auf Basis von Stuckerfolgen unter Berucksichtigung von Abfallen.- Anhang IV: Beispiel zur abfallorientierten Produktprogrammplanung mit Hilfe eines Betriebsmodells.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA21504538
  • ISBN
    • 3409199403
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Wiesbaden
  • ページ数/冊数
    xvii, 357 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ