Die Entwicklung des telegraphenrechts im 19. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung der technischen Entwicklung : Telegraphenrecht im 19. Jahrhundert

Author(s)

Bibliographic Information

Die Entwicklung des telegraphenrechts im 19. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung der technischen Entwicklung : Telegraphenrecht im 19. Jahrhundert

Fraz Kilger

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 111)

P. Lang, c1993

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Die Dissertation behandelt ein Thema aus der neuesten Rechtsgeschichte und begleitet eine seit der ersten Halfte des 19. Jh. entfaltete Technik in ihren Auswirkungen auf die Rechtsordnung. Dabei wird eine vollstandige und abgeschlossene Darstellung der technischen Entwicklung der Nachrichtentechnik im 19. Jh. gegeben. Als Losung des Konflikts zwischen Nachrichtentechnik und Starkstromtechnik einerseits sowie des staatlichen Monopolanspruches in Bezug auf die Telegraphie andererseits wird das Telegraphengesetz und das Telegraphenwege-Gesetz umfassend gewurdigt. Beide Gesetze bilden auch heute noch die Grundlage des Fernmeldewesens. Die zentralen Begriffe -Nachricht- und -Fernmeldeanlage- werden einer grundlegenden Erorterung unterzogen und ihre Stellung im modernen Fernmeldewesen dargestellt. Die Anwendbarkeit des TWG auf die modernen Kommunikationsnetze wird untersucht. Die fortschreitende Nachrichtentechnik und der Einfluss auf das Fernmeldehoheitsrecht werden ausfuhrlich gewurdigt."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA22410473
  • ISBN
    • 3631456743
  • LCCN
    94114127
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main ; New York
  • Pages/Volumes
    230 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top