Landscape ecology : Landschaftsforschung und Ökologie : volume in honour of Prof. Dr. J. Schmithüsen

書誌事項

Landscape ecology : Landschaftsforschung und Ökologie : volume in honour of Prof. Dr. J. Schmithüsen

(Biogeographica, v. 16)

W. Junk, 1979

タイトル別名

Landschaftsforschung und Ökologie

大学図書館所蔵 件 / 12

この図書・雑誌をさがす

注記

English, French, or German

Includes bibliographies

内容説明・目次

内容説明

Der Verfasser behandelt die Hauptaxiome der Lehre uber die Vegetation, die ihre Kartierung und Einschatzung der dimensionalen Gesetzmassigkeiten der Pflanzen- decke beinhaltet. Als Ausgangsaxiom wird folgendes anerkannt, dass die Pflanzengesellschaft ein offenes System nach L. van Bertallanffi darstellt. Damit lasst sich ihre dimensio- nale und funktionelle Untersuchung vereinbaren. Als zweites Axiom dient die Darstellung uber die Dimension der Vegetation. Es sind 4 Dimensionsarten zu unterscheiden: 1 - planetare , 2 - regionale, 3 - subre- gionale, 4 - topologische. Es existieren als wichtige Grundsatze zwei in der Phytosphare einwirkende Prinzipien: Homogenisierung und Differenzierung der Vegetation anzuerkennen. Damit ist die Einteilung der Pflanzengesellschaften in zwei Gruppen begrundet: Phytozonomeren und Phytozonochoren. Der Darstellung uber die Phytozonomeren liegt der Begriff vom gleichartigen naturlichen Vegetationsareal zu Grunde. Phytozonochoren sind ein Komplex von Phytozonomeren, die eine heterogene Integritat verschiedener Stufen (Mikrophy- tozonochoren, Makrophytozonochoren, Distrikten, Bezirken, Regionen usw) bil- den. Wichtig ist der Zusammenhang der beiden Existenzformen der Vegetation und ihre einheitliche Zweireihige Klassiflkation (Sotchava, 1972, 1978). Der nachste Grundsatz lautet: die Unterteilungen der Pflanzendecke bilden eine konsequente Hierarchie der Syntaxonen. Bei der Auffassung uber die Hierar- chie geht man von der Darstellung der Pflanzengesellschaft als System aus. Das hierarchische taxonometrische System der Phytozonosen ist nicht nur eine Rang- tabelle, sondern auch eine Korrelation im Rahmen ihrer hierarchischen Aktivi- tat.

目次

Contents/Inhalt.- Lieber Josef Schmithüsen.- Some axioms of vegetation science.- Les relations biogéographiques des Alpes avec les chaînes calcaires péripheriques (Jura, Apennin, Dinarides).- Les végétations à Arthrocnemum perenne des côtes Atlantiques Européennes.- L’étagement altitudinal de la végétation au Chili Central: Les profils phytogéographiques.- Gebüschgesellschaften im mitteleuropäischen Landschaftsbild.- Sigmeten und Geosigmeten, ihre Ordnung und ihre Bedeutung für Wissenschaft, Naturschutz und Planung.- The historical ecology of the Royal Forest of Wolmer, Hampshire.- Comparative studies on species diversity of plant associations in the U.S.A. and Northern Germany.- Geographical landscape and map. Considerations to some problems between geoecology and carthography.- Potential associations of cultivated plants in tropical climates.- Principles and models as tools for ecosystem-research, with examples from the Amazon Basin.- Verbreitungstypen brasilianischer Blattschneider-Ameisen der Gattung Atta.- Physisch-anthropogeographische Untersuchungen an der ostafrikanischen Population der Elmolo am Lake Turkana.- Operational remote sensing systems for regional planning and environmental monitoring.- Basic ecological concepts and urban ecological systems.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ