Volksrichterausbildung in Sachsen, 1945-1950

Bibliographic Information

Volksrichterausbildung in Sachsen, 1945-1950

Julia Pfannkuch

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 117)

P. Lang, c1993

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

In der Nachkriegszeit wurde in der Sowjetischen Besatzungszone eine Juristenausbildung ins Leben gerufen, die mit dem traditionellen Universitatsstudium brach und neue Massstabe setzte. Innerhalb weniger Monate wurden juristische Laien zu Volksrichtern ausgebildet und in der Praxis als Richter oder Staatsanwalte eingesetzt. Die vorliegende Studie stellt die erste Arbeit dar, die die Durchfuhrung der Volksrichterlehrgange am Beispiel Sachsens eingehend untersucht. Lehrprogramme sowie die Zusammensetzung der Lehrgangsteilnehmer und der Dozentenschaft werden ebenso dargestellt wie die politische Zielsetzung der SED und der Sowjetischen Besatzungsmacht. Eine Auswahl von Erinnerungsberichten von Zeitzeugen reichert die Studie an."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA22650400
  • ISBN
    • 3631463200
  • LCCN
    94126806
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main ; New York
  • Pages/Volumes
    xiii, 211 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top