Landvolk unterm Hakenkreuz : Agrar- und Rassenpolitik in der Rhön : ein Beitrag zur Landesgeschichte Bayerns, Hessens und Thüringens

Bibliographic Information

Landvolk unterm Hakenkreuz : Agrar- und Rassenpolitik in der Rhön : ein Beitrag zur Landesgeschichte Bayerns, Hessens und Thüringens

Joachim S. Hohmann

P. Lang, c1992

  • set
  • T. 1
  • T. 2

Other Title

Agrar- und Rassenpolitik

Available at  / 7 libraries

Search this Book/Journal

Note

Spine title: Agrar- und Rassenpolitik

Description and Table of Contents

Description

Im Zuge der -Blut und Boden--Ideologie und der -Autarkie--Bestrebungen im Rahmen des -Vierjahresplans- sollten sich im NS-Staat in der bayerischen, hessischen und thuringischen Rhon beispiellose Veranderungen von Landschaft und Bevolkerung vollziehen. Grundlage der nationalsozialistischen Bestrebungen war der sogenannte -Dr. Hellmuth-Plan-, der die rassendiagnostische und erbbiologische -Durchmusterung- der gesamten Einwohnerschaft des Mittelgebirges sowie -Kultivierungsmassnahmen- vorsah, an denen u.a. Reichsarbeitsdienst, Nationalsozialistische Volkswohlfahrt und nach Kriegsbeginn Gefangene und Zwangsarbeiter beteiligt waren. Innerhalb von ca. 15 Jahren sollte die Rhon nurmehr von einer bauerlichen Elite im Geiste des -Dritten Reichs- beherrscht werden. Band 1 des vorliegenden Werkes ist monographisch angelegt und dient der Kommentierung und vertiefenden Darstellung der in Band 2 erstmals gedruckten Quellentexte. Diese ermoglichen dokumentarisch den Blick auf das Geschehen in der Rhon 1933-1945 u.a. in den Bereichen der Agrar-, Rassen- und Bevolkerungspolitik. Umfangreiches Bildmaterial erganzt das Werk, das eine zeitgeschichtliche Lucke schliesst."

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top