Probleme aus der Physik : Aufgaben und Lösungen zur 17. Auflage von Gerthsen, Vogel Physik

書誌事項

Probleme aus der Physik : Aufgaben und Lösungen zur 17. Auflage von Gerthsen, Vogel Physik

Helmut Vogel

(Springer-Lehrbuch)

Springer, c1994

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

目次

1. Mechanik der Massenpunkte.- 1.1 Messen und Masseinheiten.- Aufgaben 1.1.1 - 1.1.12.- 1.2 Kinematik.- Aufgaben 1.2.1-1.2.14.- 1.3 Dynamik.- Aufgaben 1.3.1-1.3.4.- 1.4 Einfache Bewegungen.- Aufgaben 1.4.1-1.4.20.- 1.5 Arbeit, Energie, Impuls, Leistung.- Aufgaben 1.5.1-1.5.16.- 1.6 Reibung.- Aufgaben 1.6.1-1.6.22.- 1.7 Gravitation.- Aufgaben 1.7.1-1.7.32.- 1.8 Tragheitskrafte.- Aufgaben 1.8.1 -1.8.16.- 2. Mechanik des starren Koerpers.- 2.2 Dynamik des starren Koerpers.- Aufgaben 2.2.1-2.2.5.- 2.3 Gleichgewicht und Bewegung eines starren Koerpers.- Aufgaben 2.3.1-2.3.12.- 2.4 Der Kreisel.- Aufgaben 2.4.1-2.4.12.- 3. Mechanik deformierbarer Koerper.- 3.1 Ruhende Flussigkeiten und Gase (Hydro- und Aerostatik).- Aufgaben 3.1.1-3.1.14.- 3.2 Oberflachenspannung.- Aufgaben 3.2.1-3.2.14.- 3.3 Stroemungen.- Aufgaben 3.3.1-3.3.38.- 3.4 Der deformierbare Festkoerper.- Aufgaben 3.4.1-3.4.14.- 4. Schwingungen und Wellen.- 4.1 Schwingungen.- Aufgaben 4.1.1-4.1.8.- 4.2 Wellen.- Aufgaben 4.2.1-4.2.5.- 4.3 Wellenausbreitung.- Aufgaben 4.3.1-4.3.6.- 4.4 Eigenschwingungen.- Aufgaben 4.4.1 -4.4.7.- 4.5 Schallwellen.- Aufgaben 4.5.1-4.5.17.- 4.6 Oberflachenwellen auf Flussigkeiten.- Aufgaben 4.6.1-4.6.18.- 5. Warme.- 5.1 Warmeenergie und Temperatur.- Aufgaben 5.1.1-5.1.19.- 5.2 Kinetische Gastheorie.- Aufgaben 5.2.1-5.2.39.- 5.3 Warmekraftmaschinen.- Aufgaben 5.3.1-5.3.11.- 5.4 Warmeleitung und Diffusion.- Aufgaben 5.4.1-5.4.17.- 5.5 Entropie.- Aufgaben 5.5.1-5.5.18.- 5.6 Aggregatzustande.- Aufgaben 5.6.1-5.6.20.- 5.7 Loesungen.- Aufgaben 5.7.1-5.7.13.- 6. Elektrizitat.- 6.1 Elektrostatik.- Aufgaben 6.1.1-6.1.30.- 6.2 Dielektrika.- Aufgaben 6.2.1-6.2.11.- 6.3 Gleichstroeme.- Aufgaben 6.3.1-6.3.11.- 6.4 Mechanismen der elektrischen Leitung.- Aufgaben 6.4.1-6.4.15.- 6.5 Galvanische Elemente.- Aufgaben 6.5.1-6.5.5.- 7. Elektrodynamik.- 7.1 Ladungen und Felder.- Aufgaben 7.1.1-7.1.11.- 7.2 Erzeugung von Magnetfeldern.- Aufgaben 7.2.1-7.2.10.- 7.3 Induktion.- Aufgaben 7.3.1-7.3.6.- 7.4 Magnetische Materialien.- Aufgaben 7.4.1-7.4.6.- 7.5 Wechselstroeme.- Aufgaben 7.5.1-7.5.29.- 7.6 Elektromagnetische Wellen.- Aufgaben 7.6.1-7.6.25.- 8. Freie Elektronen und Ionen.- 8.1 Erzeugung von freien Ladungstragern.- Aufgaben 8.1.1-8.1.12.- 8.2 Bewegung freier Ladungstrager.- Aufgaben 8.2.1-8.2.13.- 8.3 Gasentladungen.- Aufgaben 8.3.1-8.3.16.- 9. Geometrische Optik.- 9.1 Reflexion und Brechung.- Aufgaben 9.1.1-9.1.23.- 9.2 Optische Instrumente.- Aufgaben 9.2.1-9.2.21.- 9.3 Die Lichtgeschwindigkeit.- Aufgaben 9.3.1-9.3.6.- 9.4 Geometrische Elektronenoptik.- Aufgaben 9.4.1-9.4.9.- 10. Wellenoptik.- 10.1 Interferenz und Beugung.- Aufgaben 10.1.1-10.1.20.- 10.2 Polarisation des Lichtes.- Aufgaben 10.2.1-10.2.11.- 10.3 Absorption, Dispersion und Streuung des Lichtes.- Aufgaben 10.3.1-10.3.10.- 10.4 Wellen und Teilchen.- Aufgaben 10.4.1-10.4.6.- 11. Strahlungsenergie.- 11.1 Das Strahlungsfeld.- Aufgaben 11.1.1-11.1.11.- 11.2 Strahlungsgesetze.- Aufgaben 11.2.1-11.2.25.- 11.3 Die Welt der Strahlung.- Aufgaben 11.3.1-11.3.9.- 12. Das Atom.- 12.1 Das Photon.- Aufgaben 12.1.1-12.1.7.- 12.2 Emission und Absorption von Licht.- Aufgaben 12.2.1-12.2.10.- 12.3 Das Bohrsche Atommodell.- Aufgaben 12.3.1-12.3.25.- 12.4 Molekulspektren.- Aufgaben 12.4.1-12.4.5.- 12.5 Roentgenstrahlung.- Aufgaben 12.5.1-12.5.10.- 12.6 Systematik des Atombaus.- Aufgaben 12.6.1-12.6.14.- 12.7 Atome in elektrischen und magnetischen Feldern.- Aufgaben 12.7.1-12.7.12.- 13. Kerne und Elementarteilchen.- 13.1 Der innere Aufbau der Atome.- Aufgaben 13.1.1-13.1.20.- 13.2 Radioaktivitat.- Aufgaben 13.2.1-13.2.15.- 13.3 Schnelle Teilchen.- Aufgaben 13.3.1-13.3.24.- 13.4 Elementarteilchen.- Aufgaben 13.4.1-13.4.32.- 13.5 Kosmische Strahlung.- Aufgaben 13.5.1-13.5.10.- 14. Festkoerperphysik.- 14.1 Kristallgitter.- Aufgaben 14.1.1-14.1.9.- 14.2 Gitterschwingungen.- Aufgaben 14.2.1-14.2.10.- 14.3 Metalle.- Aufgaben 14.3.1-14.3.4.- 14.4 Halbleiter.- Aufgaben 14.4.1-14.4.12.- 14.6 Makromolekulare Festkoerper.- Aufgaben 14.6.1-14.6.4.- 14.7 Supraleitung.- Aufgaben 14.7.1-14.7.9.- 15. Relativitatstheorie.- 15.1 Bezugssysteme.- Aufgaben 15.1.1-15.1.9.- 15.2 Relativistische Mechanik.- Aufgaben 15.2.1-15.2.19.- 15.3 Relativistische Physik.- Aufgaben 15.3.1-15.3.12.- 15.4 Gravitation und Kosmologie.- Aufgaben 15.4.1-15.4.29.- 16. Nichtlineare Dynamik.- 16.1 Stabilitat.- Aufgaben 16.1.1-16.1.21.- 16.2 Nichtlineare Schwingungen.- Aufgaben 16.2.1-16.2.17.- 16.3 Biologische und chemische Systeme.- Aufgaben 16.3.1-16.3.29.- 16.4 Chaos und Ordnung.- Aufgaben 16.4.1-16.4.28.- 17. Statistische Physik.- 17.1 Statistik der Ensembles.- Aufgaben 17.1.1-17.1.13.- 17.2 Physikalische Ensembles.- Aufgaben 17.2.1-17.2.13.- 17.3 Quantenstatistik.- Aufgaben 17.3.1-17.3.8.- A. 1 Quantenmechanik.- Aufgaben zu A.1.1 Mathematisches Handwerkszeug.- Aufgaben A.1.1-A.1.8.- Aufgaben zu A.1.2 Grundzuge der Quantenmechanik.- Aufgaben A.2.1-A.2.10.- Aufgaben zu A.1.3 Teilchen in Potentialtoepfen.- Aufgaben A.3.1-A.3.7.- Aufgaben zu A.1.4 Atome und Molekule.- Aufgaben A.4.1-A.4.12.- A.2 Tabellen.- A.3 Umrechnung von Energiemassen und -aquivalenten.- A.4 Einige Eigenschaften fester Elemente.- A.5 Periodensystem der Elemente.- A.6 Wichtige physikalische Konstanten.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA23290060
  • ISBN
    • 3540566325
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Berlin
  • ページ数/冊数
    xiii, 461 p.
  • 大きさ
    25 cm
  • 分類
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ