Warenhaussteuer in Deutschland : Mittelstandsbewegung, Kapitalismus und Rechtsstaat im späten Kaiserreich

書誌事項

Warenhaussteuer in Deutschland : Mittelstandsbewegung, Kapitalismus und Rechtsstaat im späten Kaiserreich

Uwe Spiekermann

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 3 . Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = History and allied studies ; Bd. 600)

P. Lang, c1994

大学図書館所蔵 件 / 4

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

-Kampf dem Warenhaus - Hinter dieser Parole scharten sich um die Jahrhundertwende grosse Teile des Mittelstandes, deren wirtschaftliche und soziale Existenz gefahrdet war. Gegen die moderne Konkurrenz forderten sie Staatshilfe und Sondersteuern fur die Grossbetriebe im Kleinhandel. Damit stellte sich in neuartiger Weise die ordnungspolitische Grundaufgabe des Rechtsstaates. Zwischen den Polen gesetzlich garantierter Gewerbefreiheit und einer sozial wunschenswerten Gesellschaftsordnung rangen die deutschen Einzelstaaten um angemessene Antworten auf die Herausforderungen des modernen Kapitalismus. Auf der Basis einer grossen Zahl neu erschlossener Quellen zeigt sich der zwanzigjahrige Kampf um die Warenhaussteuer damit als Kampf um die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung des spaten Kaiserreichs."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA25295837
  • ISBN
    • 3631467893
  • LCCN
    95160358
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    280 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ