Unternehmensgründungen und Markteintritt

著者

    • Schulz, Norbert

書誌事項

Unternehmensgründungen und Markteintritt

Norbert Schulz

(Studies in contemporary economics)

Physica-Verlag, c1995

大学図書館所蔵 件 / 4

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [284]-294

内容説明・目次

内容説明

Vor dem Hintergrund einer nicht abgeschlossenen Debatte uber die Berechtigung von Existenzforderungsprogrammen verwundert es, dass der Prozess der Unternehmensgrundungen mit seinen Determinanten bisher nicht umfassend aus volkswirtschaftlicher Sicht untersucht worden ist. Dieses Buch baut dieses Defizit ab. Im ersten Teil wird deskriptiv das Grundungsgeschehen der BRD in den 80er Jahren dargestellt. Der zweite Teil arbeitet die empirischen Beitrage zu den Determinanten des Grundungsprozesses kritisch auf. Die dortige Analyse findet ein erhebliches Defizit an theoretischer Untermauerung der empirischen Ansatze. Daher werden in dem zentralen dritten Teil theoretische Ansatze entwickelt und vorhandene auf ihren Nutzen fur empirische Untersuchungen hin analysiert.

目次

I Einfuhrung und deskriptive Analyse.- 1.1 Untemehmensgrundungen in den amtlichen Statistiken.- 1.1.1 Rechtliche Aspekte der Untemehmensgrundung.- 1.1.2 Datenquellen.- 1.1.3 Strukturmerkmale der Untemehmensgrundung im Vergleich der Datenquellen.- 1.2 Strukturmerkmale der Untemehmensgrundungen 1986/87.- 1.2.1 Umsatze neuer Unternehmen.- 1.2.2 Rechtsform neuer Unternehmen.- 1.2.3 Grundungsquoten und Anteile.- 1.2.4 Beschaftigungsbeitrag neuer Unternehmen.- 1.2.5 Schlussfolgerungen.- 1.2.6 Anhang: Systematik des Statistischen Bundesamtes.- 1.3 Intertemporale Tendenzen in den Unternehmensgrundungen.- 1.4 Zusammenfassung.- II OEkonometrische Studien des Markteintritts.- 2.1 Dimensionen der Eintrittsentscheidung.- 2.2. Interindustrielle Querschnittsanalysen.- 2.2.1 Der Ansatz von Dale Orr (1974).- 2.2.2 Nils-Henrik Moerch von der Fehr (1990).- 2.2.3 Kessides (1991).- 2.2.4 Schatzansatze vom Orr-Typ.- 2.2.5 Zusammenfassung und Kritik.- 2.3 Untersuchungen zur Selbstandigkeit.- 2.3.1 Die Entscheidung, selbstandig zu werden.- 2.3.2 Die Wahrscheinlichkeit, selbstandig zu sein.- 2.3.3 Zusammenfassung und Kutik.- 2.4 Schlussfolgemngen.- 2.5 Anhange.- 2.5.1 Anhang zu Abschnitt 2.2.4.- 2.5.2 Anhang zu Abschnitt 2.3.2.- III Unternehmensgrundung und Markteintritt: Theoretische Ansatze.- 3.1. Die Entscheidung zur Selbstandigkeit im Lebenszyklus.- 3.1.1 Die Beschafigungsaltemativen.- 3.1.2 Lebenszyklusentscheidungen ohne Kapitahnarktrestriktionen.- 3.1.3 Versunkene Kosten, Kapitalcharakteristika und Kreditvergabe.- 3.1.4 Kapitalmarktrestriktionen und unspezifisches Kapital.- 3.1.5 Kapitalmarktrestriktionen und spezifisches Kapital.- 3.1.Humankapital.- 3.1.7 Unsicherheit.- 3.1.8 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- 3.2 Intertemporale Gewinnstruktur und Determinanten des Markteintritts.- 3.2.1 Vollkommene Kapitalmarkte.- 3.2.2 Kreditmarktrestriktionen.- 3.2.3 StochastischeEinflusse.- 3.2.4 Zusammenfassung.- 3.3 Strategische Interaktionen.- 3.3.1 Strategische Interaktionen bei exogener, konstanter Anbieterzahl.- 3.3.1.1 Homogene Markte im statischen Kontext.- 3.3.1.2 Heterogene Produktmarkte im statischen Kontext.- 3.3.1.3 Differenzierte Produktmarkte im statischen Kontext.- 3.3.1.4 Dynamische Oligopohnodelle.- 3.3.1.5 Zusammenfassung.- 3.3.2 Eintrittsbehindernde Strategien.- 3.3.2.1 Strategische Kapazitatsentscheidungen.- 3.3.2.2 Strategische Produktentscheidungen.- 3.3.2.3 Werbemassnahmen.- 3.3.2.4 Aspekte unvollkommener Information.- 3.3.2.5 Zusammenfassung.- 3.3.3 Eintrittsstrategien.- 3.3.3.1 Kapazitatsentscheidungen.- 3.3.3.2 Heterogene Markte und Mehrproduktuntemehmen.- 3.3.3.3 Marktnischen- und Imitationsstrategien.- 3.3.3.4 Finanzierung.- 3.3.3.5 Eintrittszeitpunkt.- 3.3.3.6 Zusammenfassung.- 3.3.4 Zusammenfassung und Kritik.- 3.4 Schlussfolgerungen.- IV Zusammenfassung und Schlussbetrachtungen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA26081941
  • ISBN
    • 3790808547
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    eng
  • 本文言語コード
    eng
  • 出版地
    Heidelberg
  • ページ数/冊数
    vi, 294 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ