"Überall blicke ich nach einem heimatlichen Boden aus" : Exil im Werk Else Lasker-Schülers

書誌事項

"Überall blicke ich nach einem heimatlichen Boden aus" : Exil im Werk Else Lasker-Schülers

Sonja M. Hedgepeth

(Exil-Studien : eine interdisziplinäre Buchreihe = Exile studies : an interdisciplinary series, v. 1)

Lang, c1994

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [239]-254

内容説明・目次

内容説明

Die entzweite Seele der deutsch-juedischen Dichterin, gespalten zwischen Welt und Phantasie, ihre gesellschaftliche Stellung innerhalb Deutschlands und ihr Aufenthalt in den Exillaendern Schweiz und Palaestina zeigen, dass Else Lasker-Schueler sich staendig in einem Exilzustand befand. Diese Arbeit untersucht das einmalige Verhaeltnis der Dichterin zur Umwelt, zur Heimat und zu den Exillaendern, und versucht dazu, den psychischen Zustand der Dichterin in seinen Auswirkungen auf ihr Werk zu deuten. Auch die Exilsituation der Dichterin als Frau gehoert zum Themenkomplex dieser Untersuchung.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ