Die Seevölker in Palästina

Author(s)

Bibliographic Information

Die Seevölker in Palästina

Ed Noort

(Palaestina antiqua, 8)

Kok Pharos Publishing House, c1994

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. 213-223. - Includes index

Description and Table of Contents

Description

Die Zusammenschau von literarischen und archaologischen Quellen ermoglicht eine Revidierung des herkommlichen Bildes der Philister. Ebensowenig, wie Israel en masse aus der Wuste nach Kanaan kam, haben sich die Philister nach der Niederlage gegen Ramses III als ganzes Volk in Kanaan angesiedelt. Die Interpretation des archaologischen Materials war auf die Herkunftsfrage fixiert, und so wurde alles, was nicht aus einer Kontinuitat der kanaanaischen Kultur heraus erklart werden konnte, als Eigenheit der Philister deklariert. Der postulierte mykenisch-agaische Hintergrund wurde auch dort bemuht, wo andere Erklarungen ausreichten. So wurden die Philister in einen Gegensatz zur kanaanaischen Bevolkerung gebracht und als Herrscherschicht bezeichnet. In diesem Schema "verschwand" die Eigenheit der philistaischen Kultur zu einem spateren Zeitpunkt, indem die Philister sich "assimilierten". Die Analyse der Reliefs und Texte aus Medinet Habu sowie das archaologische Material suggerieren etwas anderes. Aus den plst und den Kanaanitern der Kustenebene erwuchs ein neuer Machtfaktor, der spater "Philister" genannt wurde. Dies hat aber zur Folge, dass die Philister nicht mehr ethnisch, sondern hauptsachlich geographisch gedeutet werden. Die eigentliche Konstante ist das Land, die Gruppenbezeichnungen sind nur (oft unzureichende) Hilfskonstruktionen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA27543543
  • ISBN
    • 9039000123
  • Country Code
    ne
  • Title Language Code
    dut
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Kampen [The Netherlands]
  • Pages/Volumes
    238 p.
  • Size
    23 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top