Die Zukunft des Journalismus : technologische, ökonomische und redaktionelle Trends

著者

書誌事項

Die Zukunft des Journalismus : technologische, ökonomische und redaktionelle Trends

Siegfried Weischenberg, Klaus-Dieter Altmeppen, Martin Löffelholz ; unter Mitarbeit von Monika Pater

Westdeutscher Verlag, c1994

大学図書館所蔵 件 / 5

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 233-252

内容説明・目次

内容説明

Die Informationsgesellschaft als Folge des technologischen und sozialen Wandels konfrontiert den Journalismus in Deutschland mit neuen Trends und neuen Anforderungen. Neue Technologien (z. B. der Generationswechsel bei elektronischen Redaktionssystemen) und oekonomische Innovationen (z. B. die Einfuhrung des dualen Rundfunksystems) verandern Funktionen, Bedingungen und Organisation der journalistischen Arbeit auf vielfaltige Weise. In diesem Band werden - auf der Basis einer Expertenbefragung - die relevanten technologischen, oekonomischen und redaktionellen Trends vorgestellt, die den Journalismus und die Journalistenausbildung von morgen schon heute pragen. Die Prognosen beziehen sich dabei auf die verschiedenen Tatigkeitsfelder im Journalismus sowie auf alle wichtigen Medienbereiche (Hoerfunk, Fernsehen, Printmedien, Nachrichtenagenturen). In einem Schwerpunktkapitel werden die Perspektiven von Frauen im Journalismus vorgestellt. Erganzt werden die Analysen durch Statements prominenter Journalisten zur Zukunft des Journalismus.

目次

Vorbemerkungen - Zum Design des Projektes - Operationalisierungen und Methoden - Kompetenz und Technik (Ergebnisse der Exploration) - Journalistenausbildung fur die Informationsgesellschaft (Ergebnisse der Delphi-Studie) - Zusammenfassung und Schlussfolgerungen: der kunftige Journalismus und sein Ausbildungssystem.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ