Rechtsetzung im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken während des 18. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Geschichte der territorialen Rechtsbildung

Author(s)

Bibliographic Information

Rechtsetzung im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken während des 18. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Geschichte der territorialen Rechtsbildung

Karl Lillig

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 44)

P. Lang, c1985

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. v-xxviii

Includes indexes

Description and Table of Contents

Description

Der Verfasser unternimmt es, das -bipontinische Recht- des 18. Jahrhunderts in seinem Facettenreichtum zu sichten und in Gestalt und Ausformung vorzustellen, wobei er von der -Rechtsetzung- des absoluten Landesherrn als dem Inbegriff der gesamten legislativen wie administrativ-normativen Staatstatigkeit ausgeht. Zahlreiche, auf grundlicher Quellenauswertung fussende Einzelaspekte des durchgepruften Materials werden dargeboten und die Vergleichung mit anderen Territorialrechten der Epoche angeregt. Provinzielle Enge und Kleinheit der Verhaltnisse in dem zudem territorial zerklufteten Herzogtum geben diesem bisher weitgehend unbeachtet gebliebenen Recht seinen besonderen Charakter."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top