Staatliche Arbeitslosenunterstützung in der Weimarer Republik und die Entstehung der Arbeitslosenversicherung

書誌事項

Staatliche Arbeitslosenunterstützung in der Weimarer Republik und die Entstehung der Arbeitslosenversicherung

Naoki Fukuzawa

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; Bd. 1613 = série 5, sciences économiques, gestion d'entreprise ; vol. 1613 = series 5, economics and management ; vol. 1613)

Peter Lang, 1995

大学図書館所蔵 件 / 12

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Freiburg im Breisgau, 1993

Includes bibliographical references (p. 303-310)

内容説明・目次

内容説明

Die staatliche Arbeitslosenunterstutzung in Deutschland begann mit der Erwerbslosenfursorge ab 1918. Sie erfuhr manche Anderungen und wurde 1927 in die Arbeitslosenversicherung umgestaltet. Dieses Buch ermittelt die Notwendigkeit ihrer Entwicklung und stellt ihre Funktion fur die soziale Sicherung sowie ihre Probleme fest. Es geht dann auf die Anlasse zur Einfuhrung der Arbeitslosenversicherung und ihre Gestalt ein. Daraus ergibt sich, dass ihre Einfuhrung nicht bloss als sozialpolitischer Fortschritt gewertet werden kann. Die geplante Durchsetzung des Versicherungsprinzips widersprach der Vollziehung der sozialen Sicherung. Die Versicherung beinhaltete jedoch schliesslich in grossem Umfang Umverteilungselemente, was der sozialstaatlichen Entwicklung eine besondere Pragung gab."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ