Sexualmoral und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert

書誌事項

Sexualmoral und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert

herausgegeben von Anja Bagel-Bohlan und Michael Salewski

Leske + Budrich, 1990

タイトル別名

Sexualmoral und Zeitgeist im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Papers presented at the annual meeting of the Gesellschaft für Geistesgeschichte held at Evangelische Akademie in Mülheim/Ruhr, Oct. 20-23, 1988

"Eine Publikation der Gesellschaft für Geistesgeschichte"--P. facing t.p

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Niemals, so kann man fast allen Beitragen dieses Buches entnehmen, hat "der Staat" den Begriff der Sexualmoral anders als unter dem Gesichtspunkt von Zeugung und Geburt gesehen. Nirgendwo ist die UEbereinstimmung zwischen Kirche und Staat enger, und immer wurden abweichende Meinungen, zumeist zum Problem der Abtreibung, sowohl von staatlicher wie kirchlicher Seite bekampft - einmal mehr, einmal weniger. Was Sexualitat darf und was sie nicht darf, unterliegt in der "amtlichen" Beurteilung einer ganz erstaunlichen historischen Kontinuitat. Eben deswegen ist daran zu zweifeln, ob wir "modernen" Menschen, die wir in einem demokratischen Gemeinwesen selbst fur das Denken und Handeln der uns "Regierenden" verantwortlich sind, soviel "aufgeklarter" sind als die Generationen vor uns. Das Buch beschreibt die Entwicklung der Sexualmoral in den letzten beiden Jahrhunderten bis zum heutigen Stand, der nicht zuletzt deutlich wird in der Diskussion um den 218.

目次

Vorwort und Einfuhrung.- Die verbotene Lust. 2000 Jahre christliche Sexualmoral.- Sexuelle Emanzipation und vormarzlicher Zeitgeist: Das junge Deutschland. Ein Beitrag zur emanzipativen Kultur im Vormarz.- "Julian, begib dich in mein Boudoir". Weiberherrschaft und Fin de siecle.- Sexualaufklarung im Kaiserreich.- "Komm, lass uns den Geburtenruckgang pflegen!" Die neue Sexualmoral der Weimarer Republik.- "Wenn die rote Sonne abends im Meer versinkt..." Die Sexualmoral der funfziger Jahre.- Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu 218 als Ausdruck herrschender Sexualmoral.- Der Zwang ES nicht zu tun. Thesen zur Entwicklung burgerlicher Sexualmoral.- Autorenverzeichnis.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ