Perspektiven der Kognitiven Linguistik : Modelle und Methoden

書誌事項

Perspektiven der Kognitiven Linguistik : Modelle und Methoden

Christopher Habel, Siegfried Kanngießer, Gert Rickheit (Hrsg.)

(Psycholinguistische Studien)

Westdeutscher Verlag, c1996

大学図書館所蔵 件 / 8

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographies

内容説明・目次

内容説明

Dieser Band enthalt die Forschungsergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefoerderten Schwerpunktprogramms "Kognitive Linguistik". Es werden vor allem Befunde der letzten Foerderungsphase dargestellt, die bestimmte Aspekte des Sprachverstehens und der Sprachproduktion umfassen. Hierbei handelt es sich um experimentelle und simulative Studien, die die sprachbezogene Kognition erforschen.

目次

Perspektiven der Kognitiven Linguistik - Modellierung von Satzverstehensprozessen als Interaktion zweier Verfahren: Zur netzlinguistischen Implementierung eines HPSG-Parsers - Eine modulare Architektur fur die syntaktisch-semantische Analyse - Performanzorientiertes Grammatik-Design. Objektorientiertes lexikalisches Text-Parsing - Perspektivierungsprozesse in SYNPHONICS - Reanalysen vs. interne Reparaturen beim Sprachverstehen - Kognitive Aspekte von Koordinationsprozessen - Wortstellung im deutschen Mittelfeld. Linguistische Theorie und psycholinguistische Evidenz - Kann man Geschenke umbringen? Assoziative Bahnungsexperimente zur Bedeutungsheterogenitat von Verben - Sind geschalte AEpfel eher weiss als rund? Inferenzprozesse bei Adjektiv-Nomen-Kompositionen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA2927204X
  • ISBN
    • 3531128337
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Opladen
  • ページ数/冊数
    303 p.
  • 大きさ
    23 cm
  • 分類
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ