Kalkül und Kultur : Studien zu Genesis und Geltung von Wittgensteins Sprachspielmodell

Bibliographic Information

Kalkül und Kultur : Studien zu Genesis und Geltung von Wittgensteins Sprachspielmodell

Clemens Sedmak

(Studien zur österreichischen Philosophie, Bd. 26)

Rodopi, 1996

Available at  / 5 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references: p. [297]-317

Description and Table of Contents

Table of Contents

A EINLEITUNG. 1. Das Sprachspielmodell. 2. Zur Entwicklung des Denkens von L. Wittgenstein. 3. Zusammenfassende Thesen. B ZUR GENESIS DES SPRACHSPIELMODELLS. 4. Die Umbruchsjahre 1928-1932. 5. Das Big Typescript. 6. Das Sprachspielmodell im BT. C ZUR GELTUNG DES SPRACHSPIELMODELLS. 7. Ein sekundarliterarischer Zugang. D Schlussbemerkung. E Abkurzungs- und Literaturverzeichnis.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top