Das kaufrechtliche Sachmängelgewährleistungsrecht des Code civil in der Rechtsprechung deutscher Gerichte im 19. Jahrhundert : ein Beitrag zur Ablösung der Partikularrechte durch das BGB

Bibliographic Information

Das kaufrechtliche Sachmängelgewährleistungsrecht des Code civil in der Rechtsprechung deutscher Gerichte im 19. Jahrhundert : ein Beitrag zur Ablösung der Partikularrechte durch das BGB

Dietmar Olsen

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 159)

P. Lang, c1997

Available at  / 15 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--T.p. verso

Description and Table of Contents

Description

Die Arbeit beschaftigt sich mit dem franzosischen Code civil, der im 19. Jahrhundert in einigen Teilgebieten Deutschlands und hier vor allem im Rheinland, in Baden und in Elsass-Lothringen Geltung besass. Am Beispiel der Rechtsprechung deutscher Gerichte zum kaufrechtlichen Sachmangelgewahrleistungsrecht wird dargestellt, dass die Einfuhrung des BGB im Jahre 1900 lediglich einen geringen Bruch in der Kontinuitat der Rechtsprechung bewirkt hat. Die Darstellung orientiert sich an den klassischen Problemkreisen der Sachmangelgewahrleistung und liefert ein differenziertes Bild der Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Praxis des Kaufrechts des Code civil und des BGB."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA31084869
  • ISBN
    • 3631308841
  • LCCN
    97134450
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main ; New York
  • Pages/Volumes
    198 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top