Die Entwicklung des Eisenbahnfrachtrechts von den Anfängen bis zur Einführung des allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches(ADHGB)

著者

    • Heyn, F. Benedict (Friedrich Benedict)

書誌事項

Die Entwicklung des Eisenbahnfrachtrechts von den Anfängen bis zur Einführung des allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches(ADHGB)

F. Benedict Heyn

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 151)

Peter Lang, c1996

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Hamburger Universität, 1995/96

Bibliography: p. 451-463

内容説明・目次

内容説明

Das Eisenbahnfrachtrecht ist ein typisches Beispiel fur die Rechtsbildung im 19. Jahrhundert. Seine Entstehung als Sonderfrachtrecht verdeutlicht die Wechselbeziehung zwischen dem industriellen Fortschritt und der rechtlichen Weiterentwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei die Rechtsfortbildung auf der Grundlage des gemeinen Rechts und der Partikularrechte sowie die aus den praktischen Bedurfnissen resultierende Rechtsschopfung. Neben Wissenschaft, Rechtsprechung und Gesetzgebung nahm erstmals die Praxis an dieser Entwicklung massgeblichen Anteil und trieb sie voran. Von besonderer Bedeutung sind dabei Entstehung und Ausgestaltung des auf privatrechtlicher Ebene autonom von den Eisenbahngesellschaften entwickelten Rechts der Beforderungsbedingungen, das bis heute pragend fortwirkt."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA31182970
  • ISBN
    • 3631302606
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    463 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ