Der Jurist Johann Andreas Georg Friedrich Rebmann zwischen Revolution und Restauration

Author(s)

    • Wirth, Christian

Bibliographic Information

Der Jurist Johann Andreas Georg Friedrich Rebmann zwischen Revolution und Restauration

Christian Wirth

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 144)

P. Lang, c1996

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. 302-335)

Thesis(doctoral)--Universität Saarbrücken, 1995

Description and Table of Contents

Description

Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Person und den Werken des Juristen Rebmann, der sich Anfang des 19. Jahrhunderts in den linksrheinischen Gebieten fur die Beibehaltung der franzosischen Rechtsinstitutionen eingesetzt hat. Rebmann ist nach seinem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Erlangen und Jena als Literat, Schriftsteller und Jakobiner Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland bekannt geworden. Nach der Besetzung der linksrheinischen Gebiete durch die Franzosen tritt Rebmann in franzosische Dienste und ist fortan in den Rheinlanden als Richter und Literat tatig. Die Stationen seiner juristischen Karriere sind Trier und Mainz, wo er als Prasident des Spezialgerichtshofes auch Richter des -Schinderhannes- war. Nach der Befreiung der Rheinlande tritt Rebmann in bayerische Dienste, wo er 1824 in Zweibrucken als erster Prasident des pfalzischen Oberlandesgerichts stirbt. Er hat sich besondere Verdienste um die Organisation des Rheinkreises und die Beibehaltung der franzosischen Rechtsinstitutionen erworben."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA32161400
  • ISBN
    • 363148870X
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    335 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top