Betrieb von DV-Systemen in der Zukunft : 5. GI-Fachgespräch über Rechenzentren, Tübingen, 17./18. März 1983

Author(s)

    • GI-Fachgespräch über Rechenzentren (5th : 1983 : Tübingen, Germany)

Bibliographic Information

Betrieb von DV-Systemen in der Zukunft : 5. GI-Fachgespräch über Rechenzentren, Tübingen, 17./18. März 1983

herausgegeben von Martin A. Graef

(Informatik-Fachberichte, 69)

Springer-Verlag, 1983

  • ger
  • us

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographies

Description and Table of Contents

Description

Die im Laufe des letzten halben Jahres mit dem Breitbandnetz gesammel- ten Erfahrungen sind bisher positiv: - Die Installationsarbei ten waren mit den am RRZE verftigbaren "Bord- mitteln" ohne groJ3ere Schwierigkeiten durchftihrbar. Die Probleme bei der Beschaffung von einzelnen Teilen sind sicher mit wachsender Verbreitung solcher Netze langfristig losbar. - Die beschafften Gerate haben die beschriebenen und erwarteten Leistungen erbracht, eine Aussage tiber die technische Betriebsstabi- litat laJ3t sich noch nicht treffen. Der Betrieb eines Netzes der geschilderten Art setzt eine frtihzeitig konzipierte Organisation voraus, die bisher mit den vorhandenen Hilfsmi tteln zu erstellen war, die aber bei wachsender Ausdehnung nur durch automatisierte zentrale Hilfsfunktionen zu erreichen sein wird. Li teratur: /1/ CUNNINGHAM, J. E.: Cable Television. H.W.Sams u.Co., Indianapolis /2/ LocalNet 20, Reference Manual. Sytek Inc., Sunnyvale, CA. BILDSCHIRMTEXT UND RECHNERVERBUND P. Sass Tele-Dataservice, Hamburg Es ist eigentlich Uberraschend, daB man sich erst im Jahr 1983 mit Bildschirmtext und Rechnerverbund beschaftigt. 1977 hatte die Bundespost zum ersten Mal von Bildschirmtext gesprochen und im gleichen Zusammen- hang erwahnt, daB die Moglichkeit geschaffen wird, einen sogenannten externen Rechner fUr die Datenverarbeitung anzukoppeln. 1m FrUhjahr 1980 ist der Testmarkt in Berlin und DUsseldorf eroffnet worden und kurze Zeit danach haben bereits erste Unternehmen (Banken und Versandhandel) ihren Dienst "Datenverarbeitung Uber Btx" freigegeben. Seitdem ist die Zahl der am Bildschirmtext interessierten Datenverarbeiter standig gewachsen.

Table of Contents

  • Kapazitatsplanung.- Probleme und Loesungen einer RZ-Langfristplanung.- Kapazitatsplanung von Rechenzentren mit Hilfe analytischer Modellierungsverfahren - Das Modellierungsverfahren.- Kapazitatsplanung von Rechenzentren mit Hilfe analytischer Modellierungsverfahren - Beispiele zur Konfigurationsplanung.- Betriebsautomatisierung.- Last- und Systemregelung im BS 2000.- Probleme und Realisierung eines unbedienten Rechenzentrums-Betriebes.- Teleservice.- Tuning und Optimierung.- Konzeptionelle UEberlegungen zum Thema Messen und Tunen in Grossrechensystemen.- File Access Monitor System in CMS.- Systems of Measures for Evaluation of Computer Centre Performance as a Tool for its Management.- Rechnungs- und Berichtswesen
  • Raumplanung.- Rechenzentren, Raumplanung und Gebaudetechnik, Entwicklungstendenzen fur die nachsten Jahre.- Planung und Realisierung eines neuen Rechenzentrums.- Das Produktions-Informationssystem in einer Datenfabrik - dargestellt am Beispiel der DATEV.- Dienstleistungsabrechnung bei zentraler und dezentraler Verarbeitung.- Gesamtstrukturen von Rechenzentren.- Aufgaben und Loesungswege fur die DV in einem Forschungszentrum.- Die Entwicklung der Rechnerkonfiguation im EZMW.- Das Medizinische Rechenzentrum in Gegenwart und Zukunft.- Zukunftige Aufgaben und Organisationsformen von Universitats- Rechenzentren im Blick auf die technische Entwicklung bei steigender Resourcennachfrage und weiteren Haushaltskurzungen.- Rechnerverbund und Bildschirmtext.- Das Campus-Netz MEDUSA - Erfahrungen und zukunftige Entwicklungen.- Erfahrungen mit einem lokalen Breitbandnetz.- Bildschirmtext und Rechnerverbund.- Bildschirmtext-Rechnerverbund im Ausbildungsbereich der Fernuniversitat.- Zukunftsaspekte.- DV-Zentrale ohne Hardware? Konzepte fur eine zukunftsweisende DV-Struktur.- Anforderungen an das Rechenzentrum der Zukunft.- Das Rechenzentrums-Personal der Zukunft.- Anschriften der Verfasser.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top