Wahl '83 : Bundestagswahl 1983 : Parteien und Wähler, politische Entwicklung, Wahlrecht und Wahlverfahren

Bibliographic Information

Wahl '83 : Bundestagswahl 1983 : Parteien und Wähler, politische Entwicklung, Wahlrecht und Wahlverfahren

Uwe Andersen, Wichard Woyke

Leske + Budrich, 1983

Other Title

Wahl dreiundachtzig

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Table of Contents

Inhaltsubersicht.- Einleitung: Die Bundestagswahl '83.- 1. Wahlen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland.- 1.1 Strukturmerkmale des politischen Systems.- 1.2 Politische Teilhabemoeglichkeiten.- 13 Wahlen im Bundesstaat.- 1.4 Zur Rolle des Bundestages.- 1.5 Zur Geschichte der Bundestagswahlen 1949 bis 1980.- 2. Funktionen von Wahlen.- 2.1 Legitimation.- 2.2 Reprasentation.- 2.3 Auswahl.- 2.4 Kontrolle.- 3. Grundbegriffe zum Thema "Wahlen".- 3.1 Wahlgrundsatze.- 3.2 Wahlsystem und Bundestagswahl.- 33. Das Bundeswahlgesetz (BWahlG).- 4. Kandidatenaufstellung und Wahlkampf.- 4.1 Kandidatenaufstellung.- 4.2 Der Wahlkampf.- 4.3 Wahlverlauf.- 5. Wahlerveihalten und Wahlforschung.- 5.1 Emflusse auf das Wahlerverlialten.- 5.2 Methoden der Wahlforschung.- 6. Die Entwicklung des politischen Systems in der Bundesrepublik Deutschland von 1980 bis 1982.- 6.1 Regierungs- und Oppositionsbildung.- 6.2 Vom "Mut zur Zukunft" zum Scheitem der Regierung.- 6 3 Wege zum Regierungswechsel.- 6.4 Das konstruktive Misstrauensvotum und die neue Regierung Kohl/Genscher.- 6.5 Die Kontroverse um die Legitimitat des Regierungswechsels.- 6.6 Wege zu Neuwahlen.- 7. Die Entwickhing der Parteien seit der Bundestagswahl 1980.- 7.1 Die Entwickhing der SPD von 1980 bis 1982.- 7.2 Die Entwickhing der FDP von 1980 bis 1982 Von der Dritten Kraft zur Vierten Partei.- 7.3 Die Entwickhing von CDU/CSU seit der Bundestagswahl 1980 - von der schweren Wahlniederlage zur Regierungsubernahme.- 7.4 Die "Grunen".

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top