Subjektorientierte Soziologie : Karl Martin Bolte zum siebzigsten Geburtstag

著者

書誌事項

Subjektorientierte Soziologie : Karl Martin Bolte zum siebzigsten Geburtstag

hrsg. G. Günter Voss, Hans J. Pongratz ; Mit Beiträgen von Ulrich Beck...[et al]

Leske+Budrich, c1997

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

目次

Subjekt und Struktur - die Munchener subjektorientierte Soziologie. Zur Einfuhrung.- "Subjektorientierte Soziologie" im Rahmen soziologischer Forschung - Versuch einer Verortung.- Auf dem Weg zum Verhandlungsstaat?: Zum Verhaltnis von Strukturen und handelnden Subjekten im staatlich-administrativen Bereich: Stand der Diskussion, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven.- Strategie und Subjektivitat. Das Zusammenspiel von betrieblichen Entscheidungen mit persoenlichen Motiven in der Organisation nachberuflicher Erwerbsarbeit.- Beruflichkeit und Sozialpolitik.- Die ertragliche Leichtigkeit des Seins: Subjektivitat und Sozialitat in der Netzwelt.- Subjektorientierung jenseits des Zaunes: Anregungen fur die Praxis - Ideen aus der Praxis (Feldenkrais-Methode (R)).- Der Geburtenruckgang in Ostdeutschland.- Ein subjektorientierter Blick auf die "Zeit". Wider unbrauchbare Dualismen.- Die Lebensfuhrung von Arbeitern - ein gesamtdeutsches Phanomen?.- Beruf und alltagliche Lebensfuhrung - zwei subjektnahe Instanzen der Vermittlung von Individuum und Gesellschaft.- Was halt moderne, individualisierte Gesellschaften zusammen? Politische Freiheit als Sinnquelle der Moderne.- Daten zu Leben und Werk von Karl Martin Bolte Berufsbezogene Lebensdaten.- Veroeffentlichungsverzeichnis.- Autorinnen und Autoren des Bandes.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA35117063
  • ISBN
    • 381001964X
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Opladen
  • ページ数/冊数
    263 p.
  • 大きさ
    21 cm
ページトップへ