Der Exodus der Politik aus der bundesrepublikanischen Gegenwartsliteratur

著者

    • Lamparter, Christiane

書誌事項

Der Exodus der Politik aus der bundesrepublikanischen Gegenwartsliteratur

Christiane Lamparter

(Bochumer Schriften zur deutschen Literatur / herausgegeben von Martin Bollacher ... [et al.], Bd. 29)

P. Lang, c1992

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral--Universität Bochum, 1991)

Includes bibliographical references (p. 229-252)

内容説明・目次

内容説明

Der Befund steht sicherlich ausser Frage: Die bundesdeutsche Literatur der 80er Jahre ubte sich in politischer Enthaltsamkeit. Statt jedoch in der Analyse diese Befundes neuerlich an die Kontroverse anzuknupfen, ob Literatur uberhaupt politisch sein durfe oder ob sie es gar sein musse, beschreitet die vorliegende Arbeit einen anderen Weg. An den verschiedenen poetologischen Reflexionen von Adorno bis zur Postmoderne wird nachgewiesen, dass immer dort ersichtliche Widerspruche in der Argumentation zutage treten, wo das spezifische Verstandnis von der Funktion der Literatur als ihre allgemein zwingende (un-)politische Aufgabe dargelegt wird. In den Einzelanalysen zu Grass' -Die Rattin-, Lenz' -Exerzierplatz- und Walsers -Brandung- wird dargestellt und kritisch beleuchtet, wie sich 'Entpolitisierung' in den jungeren Werken der bislang als -engagiert- bekannten Autoren aussert: in der Reduktion aller gesellschaftlich bestimmten Konflikte und Missstande auf anthropologische Grundgestimmtheiten bzw. in der Ruckfuhrung aller individuellen Probleme auf Probleme der Individuen mit sich selbst."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ