Bibliographic Information

De jure naturae et gentium

Samuel Pufendorf ; herausgegeben von Frank Böhling

(Gesammelte Werke / Samuel Pufendorf ; herausgegeben von Wilhelm Schmidt-Biggemann, Bd. 4)

Akademie Verlag, c1998-c2014

  • : [set]
  • T. 1
  • T. 2
  • 3. T

Other Title

Samuelis Pufendorfii De jure naturæ et gentium libri octo

Available at  / 33 libraries

Search this Book/Journal

Note

Latin and German

Teil 1. Text (Liber primus-Liber quartus) -- T. 2. Text (Liber quintus-Liber octavus) -- 3. T. Materialien und Kommentar

Responsibility statement of 3. T.: Samuel Pufendorf ; Materialien und Kommentar von Frank Böhling

Publisher of 3. T.'s t.p. and cover: De Gruyter

Pagination of T. 1 and 2 are continuous: x, 918 p

"Die vorliegende Arbeit wurde an der Freien Universität Berlin 2011 als Dissertation angenommen"--T.p. verso of 3. T

Bibliographical references and index: at end of 3. T

Description and Table of Contents

Description

Samuel Pufendorf (1632-1694) ist der wichtigste Vertreter des fruhen aufgeklarten Naturrechts, der Theoretiker der Toleranz und des Gewissens. Es gibt in Deutschland keinen Juristen und Philosophen vor Kant, der politisch zentrale Begriffe wie Natur- und Menschenrecht, moralische Person und Toleranz so grundlich und so wirkmachtig bestimmt hat. An Pufendorf zu erinnern, starkt die eigenen Traditionen. Rechtsstaatlichkeit muss so nicht als Belehrung von aussen, sondern kann als autochthone, und somit als naturliche Rechtsform aufgefasst werden - es gibt keine starkeren Argumente fur die Stabilitat des Rechts, als wenn Naturrecht, regionales Recht und geschichtliches Recht zusammenfallen. 'De jure naturae et gentium' ist das wichtigste Lehrbuch des Naturrechts in seiner Epoche. Pufendorf hat hier seine Doktrinen von der persona moralis und von der Soziabilitat des Menschen ausfuhrlich dargestellt und sie philosophisch, theologisch und historisch begrundet. Diese Theorien, die fur die Sittlichkeit der burgerlichen Gesellschaft in der Fruhaufklarung grundlegend sind, werden - nicht ohne Spannung - eingebaut in eine Staatslehre, die am Konzept der Souveranitat ausgerichtet ist. Die vorliegende Ausgabe bietet erstmals einen kritischen Text dieses Grundlagenwerkes, in dem samtliche Abweichungen der zu Lebzeiten Pufendorfs erschienenen Auflagen berucksichtigt worden sind. Der dritte Teilband wird den Sachkommentar enthalten.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

  • Gesammelte Werke

    Samuel Pufendorf ; herausgegeben von Wilhelm Schmidt-Biggemann

    Akademie Verlag 1996-

Details

  • NCID
    BA36846193
  • ISBN
    • 3050031816
    • 9783050031828
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    lat
  • Text Language Code
    latger
  • Place of Publication
    Berlin
  • Pages/Volumes
    3 v.
  • Size
    25 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top