Philipp Lotmar 1850-1922, Professor der Universität Bern : sein Engagement für das schweizerische Arbeitsrecht

Bibliographic Information

Philipp Lotmar 1850-1922, Professor der Universität Bern : sein Engagement für das schweizerische Arbeitsrecht

Catherine Antoinette Gasser

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 168)

P. Lang, c1997

Available at  / 6 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bern, 1996

Includes bibliographical references (p. 331-344)

Description and Table of Contents

Description

Philipp Lotmar (1850-1922), Romanist, Rechtsphilosoph und -Grundervater der Arbeitsrechtswissenschaft-, wurde in der Schweiz wie in Deutschland lange vergessen. An seine Person, seine Berner Professorenzeit, sein Werk und sein stetes Engagement fur ein -menschengerechtes- Arbeitsrecht soll hier erinnert werden. So schildert die Autorin seine uber dreissig Jahre dauernde Lehrtatigkeit als Romanist an der Universitat Bern, geht seiner Grundkonzeption in seinem Gesamtwerk nach und dokumentiert ausfuhrlich sein Engagement zum Dienstvertragsrecht bei der Revision des Schweizerischen Obligationenrechts 1912. Gerade in diesem Teil zur schweizerischen Gesetzgebungsgeschichte reflektiert sie an dieser sozial und wirtschaftlich zentralen Materie die Frage nach -sozialem- Privatrecht."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA37385074
  • ISBN
    • 3631324391
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main ; New York
  • Pages/Volumes
    349 p.
  • Size
    21 cm
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top