Das mathematische Inkommensurable und Irrationale bei Platon

Bibliographic Information

Das mathematische Inkommensurable und Irrationale bei Platon

Johannes Kokkinos

(Wiener Arbeiten zur Philosophie, Reihe A . Universitätsstudien ; Bd. 1)

P. Lang, c1997

Available at  / 5 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. 215-230) and index

Description and Table of Contents

Description

Die kritische Untersuchung samtlicher thematisch relevanten Stellen der Platonischen Schriften vermittelt einen grundlichen Einblick in die Welt des mathematischen Irrationalen, das schon zur Zeit der Pythagoreer die erste Grundlagenkrise in der Mathematik ausloste und fur deren Uberwindung die geistigen Krafte der Pythagoreischen Schule sowie der Platonischen Akademie uber lange Zeit stark beansprucht wurden. Dies ergibt sich aus den Schriften Platons, der es meisterhaft verstand, brennende Fragen der Philosophie, deren Darlegung einer wissenschaftlichen Begrundung bedurfte, mit aktuellen mathematischen Erkenntnissen seiner Zeit zu verknupfen. Aus seiner Auseinandersetzung mit den quadratischen und kubischen Irrationalitaten ersieht man sein standiges Bestreben, den Ubergang des geometrischen Verdoppelungsprinzips aus der Welt der Ebene in die Welt der Korper herzustellen. Das Resultat seines Bestrebens war die rasche Entwicklung der griechischen Mathematik und ihre Entfaltung zu einer reifen und exakten Wissenschaft."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA38074706
  • ISBN
    • 3631314914
  • LCCN
    99197386
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    240 p.
  • Size
    21 cm
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top