Erwin Ratz : Leben und Wirken Das geheime Programm in Alban Bergs Oper Lulu

書誌事項

Erwin Ratz : Leben und Wirken . Das geheime Programm in Alban Bergs Oper Lulu

Johannes Kretz . Olaf Winnecke

(Musikleben, Bd. 4 . Studien zur Wiener Schule ; 1)

P. Lang, c1996

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references and index

内容説明・目次

内容説明

Leben und Werk zweier namhafter Komponisten im Kreis um Arnold Schönberg bilden den Inhalt dieses Bandes. In einer ausführlichen biographischen Studie wird erstmals die Bedeutung des Künstlers und Wissenschaftlers Erwin Ratz dokumentiert. Als Schönberg-Schüler, Organisator, Herausgeber, Pädagoge, Musiktheoretiker und Anthroposoph beeinflußte Ratz nachhaltig das Geistes- und Kulturleben Wiens im 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt der zweiten Studie steht Alban Bergs Opernfragment Lulu. Anhand von vergleichenden Text- und Musikanalysen gelingt es, den komplexen Kontext von Bergs Biographie und dem Opernlibretto aufzuschlüsseln. Das so aufgespürte geheime Programm der Oper Lulu läßt auch die Nach-Geschichte der unvollendeten Partitur in neuem Licht erscheinen.

目次

Aus dem Inhalt: Ausführliche Monographie des Schönberg-Schülers, Musikers, Pädagogen, Organisators, Herausgebers und Wissenschaftlers Erwin Ratz - Das «geheime Programm» in Alban Bergs Oper Lulu, aufgeschlüsselt als Entsprechung der dramaturgischen Vorlage des Librettos mit dem persönlichen Umfeld des Komponisten.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ