Aufklärung und Skepsis : Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag

Bibliographic Information

Aufklärung und Skepsis : Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag

herausgegeben von Joseph A. Kruse, Bernd Witte und Karin Füllner

Metzler, c1999

Available at  / 11 libraries

Search this Book/Journal

Note

Papers presented at the congress held May 25-30, 1997, in Düsseldorf

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Wissenschaftlicher Hoehepunkt des Heine-Jahres 1997 war der Internationale Heinrich-Heine-Kongress, der im Mai in Zusammenarbeit von der Heinrich-Heine-Universitat und dem Heinrich-Heine-Institut in Dusseldorf veranstaltet wurde. Zum 200. Geburtstag diskutierten die Heine-Expertinnen und -Experten aus 15 Landern die Position des Autors zwischen aufklarerischem Forschrittsglauben und der Skepsis des modernen Intellektuellen. Thematisiert wurden u.a. Heines Politikverstandnis im UEbergang von franzoesischer Aufklarung zum Fruhsozialismus, seine Europaidee im Spannungsfeld von Nationalismus und Kosmopolitismus, die Revolutionsproblematik, seine geschichtsphilosophische Position, Judenemanzipation als "Probierstein" der Aufklarung, Mythos und Ironie im literarischen Diskurs, sein literarisches Selbstverstandnis im Konflikt zwischen Kunstautonomie und "litterature engagee", die Frage nach der Modernitat Heines und der Stand der internationalen Heine-Rezeption. In ihrer Bandbreite und Differenzierung spiegeln die Beitrage - nicht nur von Literaturwissenschaftlern, sondern auch von Philosophen, Historikern und Sozialwissenschaftlern - den aktuellen Stand der gegenwartigen internationalen Heine-Forschung und weisen u.a. das judische Thema als einen der Schwerpunkte des Kongresses aus. Eingeleitet wird der Band, der insgesamt 64 Beitrage umfasst, durch den vielbeachteten Eroeffnungsvortrag des Heine-Preistragers Wolf Biermann: "Heine und unsere Zuckererbsen".

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top