Ideale Punkte, Monaden und Nichtstandard-Methoden

Bibliographic Information

Ideale Punkte, Monaden und Nichtstandard-Methoden

Michael M. Richter

Vieweg, 1982

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

遡及データをもとにした流用入力

Bibliography: p. 256-261

Description and Table of Contents

Table of Contents

I. Historisches und Grundsatzliches uber Das Unendliche und den Gebrauch Idealer Punkte.- II. Der Axiomatische Rahmen fur die Nichtstandard-Analysis.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Das Axiomensystem fur die hyperreellen Zahlen und erste Folgerungen.- III. ErstesKapitel uber die Reelle und Komplexe Nichtstandard-Analysis.- 1. Differenzierbarkeit.- 2. Das Riemannsche Integral.- 3. Etwas komplexe Analysis.- 4. Die Gleichwertigkeit einiger Standard-und Nichtstandardbegriffe.- IV. DieMethode der Nichtstandarderweiterung im Allgemeinen Fall.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Das Axiomensystem fur die interne Mengenlehre und erste Folgerungen.- 3. Die reellen Zahlen in der internen Mengenlehre.- V. FortgeschrittenesKapitel zur Analysis.- 1. Differentialgleichungen.- 2. Distributionen.- VI. TopologischeRaume.- 1. Einige grundlegende Eigenschaften topologischer Raume nebst Beispielen.- 2. Komplettierungen und Kompaktifizierungen.- VII. Algebra und Zahlentheorie.- 1. Einfuhrung und Galoistheorie.- 2. Bewertungstheorie.- VIII. VermischteAnwendungen.- 1. Berechenbarkeit und Programmiersprachen.- 2. Eine Problematik aus der mathematischen OEkonomie.- IX. MathematischeLogik und Grundlagenfragen.- 1. Grundsatzliches.- 2. Pradikatenlogik und Modelle fur die hyperreellen Zahlen.- 3. Modelle fur die interne Mengenlehre.- 4. Topologische Formeln und Monaden.

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA39873749
  • ISBN
    • 3528030720
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Braunschweig ; Wiesbaden
  • Pages/Volumes
    vii, 264 p.
  • Size
    23 cm
  • Classification
    • SG86 : 27
  • Subject Headings
Page Top