Die Entmündigung von den Anfängen des BGB bis zu ihrer Ablösung durch das Institut der Betreuung

著者

    • Schmidt, Torsten

書誌事項

Die Entmündigung von den Anfängen des BGB bis zu ihrer Ablösung durch das Institut der Betreuung

Torsten Schmidt

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 181)

P. Lang, c1998

  • : kart

大学図書館所蔵 件 / 11

この図書・雑誌をさがす

注記

Also presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Kiel, 1998

Bibliography: p. 313-326

内容説明・目次

内容説明

Mit der CPO von 1877 und 1898 sowie dem BGB von 1896 wurde ein einheitliches und modernes Entmundigungsrecht geschaffen, das einen hohen rechtstechnischen Standard aufwies. Im Hauptteil wird - getrennt nach den einzelnen Entmundigungsgrunden - die Entstehung von 6 BGB erlautert. Es werden die tragenden Uberlegungen der an der Schaffung des BGB beteiligten Kommissionen sowie der Einfluss der Kritik dargestellt. Im Abschnitt uber die Rechtsprechung des Reichsgerichts und des BGH wird untersucht, ob und inwieweit die Judikatur die Zielsetzungen des neuen Entmundigungsrechts in die Praxis umsetzte und an neue Entwicklungen anpasste. Anhand statistischer Angaben wird die Akzeptanz der einzelnen Entmundigungsgrunde von 6 BGB in der Praxis beleuchtet."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA40080166
  • ISBN
    • 3631329059
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    326 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 分類
    • SG86 : 19
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ