Die Struktur der Chemieindustrie in Japan : Entwicklung und Analyse im internationalen Kontext und im Vergleich mit Deutschland

Bibliographic Information

Die Struktur der Chemieindustrie in Japan : Entwicklung und Analyse im internationalen Kontext und im Vergleich mit Deutschland

Frank Rövekamp

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe V . Volks- und Betriebswirtschaft ; Bd. 2364)

Peter Lang, c1998

Available at  / 11 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)-- Universität zu Köln, 1998

Bibliography: p. 219-239

Description and Table of Contents

Description

Trotz ihrer grossen Bedeutung zahlt die Chemieindustrie nicht zu den Vorzeigebranchen Japans. Die Ursachen dafur liegen in den Wirkungen des japanischen Unternehmenssystems. Diese fordern bestimmte Industriestrukturen, die sich zwar fur einige Branchen - etwa Auto und Elektro - als gunstig erweisen, fur andere dagegen, so fur die Chemie, Nachteile bergen. Denn die effiziente Nutzung chemischer Technologien verlangt nach anderen organisatorischen Losungen, als sie durch strukturbestimmende Krafte in Japan nahegelegt werden. Eine Analyse der japanischen Chemieindustrie im internationalen Kontext vom Beginn der Industrialisierung bis in die Gegenwart verdeutlicht den obigen Wirkungszusammenhang. Die Arbeit greift auf einen kombiniert institutionenokonomisch-historischen Ansatz zuruck."

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA40698136
  • ISBN
    • 3631339577
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    239 p.
  • Size
    22 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top