Ökonomische Theorie der Sozialpolitik : Bernhard Külp zum 65. Geburtstag

書誌事項

Ökonomische Theorie der Sozialpolitik : Bernhard Külp zum 65. Geburtstag

Eckhard Knappe, Norbert Berthold

Physica-Verlag, c1998

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Eine "oekonomische Theorie der Sozialpolitik" wurde bereits 1961 durch das gleichnamige Lehrbuch von Elisabeth Liefmann-Keil angemahnt und in den Grundlagen dargestellt. Bis heute wurden diese Ansatze einer wissenschaftlichen Fundierung der Sozialpolitik weiterentwickelt und ausgebaut. Der Sammelband liefert durch die Beitrage namhafter Autoren einen umfassenden UEberblick uber den Stand dieses Forschungsgebietes. Das Buch sollte eine Pflichtlekture fur jeden sein, der sich als Wissenschaftler mit sozialen Fragen der Wirtschaft und wirtschaftlichen Implikationen des "Sozialen" beschaftigt.

目次

  • Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft: G. Kirsch: Die Soziale Marktwirtschaft - Eine Ordnung fur welchen Menschen?
  • C. Watrin: Vom Kapitalismus zum Wohlfahrtsstaat und zuruck?
  • P. Herder-Dorneich: Systemoekonomik: Entwicklung, Inhalte, Anwendung
  • O. Issing: Die Bedeutung stabilen Geldes
  • E. Durr: Soziale Marktwirtschaft in Entwicklungslandern.- Systeme der Sozialen Sicherung: K.-H. Paque: Zur Zumutbarkeit von Arbeitsplatzen. Bestandsaufnahme und Reformvorschlag
  • P. Oberender, A. Fibelkorn-Bechert: Krankenversicherung
  • L. Funk, S. Optendrenk: Zur Frage der Integration einer Familienkomponente in die Rentenversicherung.- OEkonomie des Arbeitmarktes: O. Landmann: Die anhaltende Massenarbeitslosigkeit: Theorieversagen oder Politikversagen?
  • E. Knappe: Einige Irrtumer in der Arbeitsmarktdeabtte
  • K.W. Rothschild: Arbeit im Global Village: Einige unfrisierte Gedanken
  • U. Fehl: Bundnis fur Arbeit.- Verteilung: G. Blumle: Und es gibt sie doch? Warum eine makrooekonomische Grenzproduktivitatstheorie trotz Existenz einer makrooekonomischen 'Produktionsfunktion' nicht moeglich ist
  • W.J. Muckl: Die Vermoegensverteilung in einem erweiterten Kaldor-Modell
  • R. Ludeke: Das 'Pay-as-you-use'-Prinzip und die 'intergenerative Lastverschiebung durch Staatsverschuldung' im veranderten Gewand des 'generational accounting'
  • J. Klaus, K.G. Binder: Verteilungswirkungen umweltpolitischer Massnahmen. Mehrdimensionale Bewertungsanalyse einer grundwasserbezogenen Fachplanung.- Zukunft der Sozialpolitik: H. Ribhegge: Sozialpolitische Reformen in demokratischen Systemen
  • N. Berthold, E. Thode: Globalisierung - Drohendes Urteil oder schoepferische Kraft fur den Sozialstaat?
  • U. Teichmann: Beteiligung am Produktivvermoegen als Option derTarifpolitik
  • D. Kath, A. Kuck: Die Zukunft der Sozialpolitik in der EU - Wettbewerb der Institutionen, Sozialklauseln oder Sozialunion?
  • A. Schuller, R.L. Weber: Sozialpolitik in den Transformationslandern.- Lebenslauf von Bernhard Kulp
  • Schriftenverzeichnis von Bernhard Kulp.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA41120244
  • ISBN
    • 3790811009
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Heidelberg
  • ページ数/冊数
    xi, 443 p.
  • 大きさ
    25 cm
  • 分類
    • SG86 : 17
ページトップへ