Einkommen versus Konsum : Ansatzpunkte zur Steuerreformdiskussion

書誌事項

Einkommen versus Konsum : Ansatzpunkte zur Steuerreformdiskussion

Christian Smekal, Rupert Sendlhofer, Hannes Winner (Hrsg.)

Physica-Verl, 1999

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Die gegenwartige Einkommensbesteuerung wird vielfach mit dem Schlagwort "Steuerchaos" charakterisiert. Vor diesem Hintergrund drangt sich die Notwendigkeit einer Neuorientierung auf. In diesem Band werden, ausgehend von den Problemen der Einkommensbesteuerung, konsumorientierte Steuersysteme hinsichtlich verschiedener Aspekte und Problemfelder thematisiert. Die einzelnen Beitrage geben zum einen den Stand der wissenschaftlichen Forschung wieder und zeigen zum anderen Ansatzpunkte fur aktuelle Steuerreformdiskussionen in Deutschland und OEsterreich auf.

目次

D. Schneider: Ist die Einkommenssteuer uberholt? Kritik und Reformvorschlage.- F.W. Wagner: Eine Einkommensteuer muss eine konsumorientierte Steuer sein.- E. Wenger: Warum die Finanzwissenschaft bei der Suche nach einer theoretischen Basis fur die Einkommenssteuer erfolglos bleiben musste.- H. Fehr, W. Wiegard: Lohnt sich eine konsumorientierte Neugestaltung des Steuersystems?- S. Bach: Der Cash-flow als Bemessungsgrundlage der Unternehmensbesteuerung.- G. Krause-Junk: Ausgabensteuern im Steuerwettbewerb.- J. Lang: Konsumorientierung - eine Herausforderung fur die Steuergesetzgebung?- M. Rose: Einfuhrung marktorientierter Einkommenssteuersysteme in osteuropaischen Reformstaaten.- B. Genser: Konsumorientierung - Realisierungschancen in OEsterreich.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA41269521
  • ISBN
    • 3790811661
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Heidelberg
  • ページ数/冊数
    x, 218 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
    • SG86 : 19
ページトップへ