Die Bürgschaft im Rechtsleben Hamburgs von 1600 bis 1900

Author(s)

    • Hoppe, Claudia Susan

Bibliographic Information

Die Bürgschaft im Rechtsleben Hamburgs von 1600 bis 1900

Claudia Susan Hoppe

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 161)

P. Lang, c1997

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Hamburg, 1996

Includes bibliographical references (p. 309-325)

Description and Table of Contents

Description

Die Untersuchung widmet sich der Burgschaft im Rechtsleben Hamburgs wahrend der letzten drei Jahrhunderte, in denen noch Hamburgisches Recht diese Materie regelte. Die Rechtsnormen, die "Der Stadt Hamburg Gerichts-Ordnung und Statuta" von 1603 uber dieses Institut enthielten, werden nach Herkunft, Inhalt und Wirkung dargestellt und gewurdigt. Dabei werden die Rechtsprechung, soweit es die Quellen gestatten, und deren wissenschaftliche Begleitung anschaulich. Ausserdem wird der Blick auf die Lebenssachverhalte gelenkt, denen die Burgschaft diente. Im Recht der Burgschaft verschmelzen Einflusse des romischen Rechts mit deutsch-rechtlichen Elementen. Die Regelung der Burgschaft im Hamburgischen Stadtrecht zeigt dieses uber Jahrhunderte vorherrschende Sicherungsmittel im Ubergang zu einer modernen, wissenschaftlich unterstutzten Kodifikation."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top