Die Diskussion über die Einführung der fakultativen Zivilehe in Deutschland und Österreich seit Mitte des 19. Jahrhunderts

Bibliographic Information

Die Diskussion über die Einführung der fakultativen Zivilehe in Deutschland und Österreich seit Mitte des 19. Jahrhunderts

Inken Fuhrmann

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 177)

P. Lang, 1998

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Kiel, 1997

Includes bibliographical references (p. 307-326)

Description and Table of Contents

Description

Obwohl die fakultative Zivilehe in mehreren europaischen Staaten Anwendung findet, blieben alle Bestrebungen zur Einfuhrung dieser Eheschliessungsform in Deutschland und Osterreich ergebnislos. Dabei wurde die fakultative Zivilehe stets als Alternative zu der jeweils bestehenden Eheschliessungsform gesehen. Die Arbeit stellt den unterschiedlichen Verlauf der Diskussion uber die Einfuhrung der fakultativen Zivilehe in Deutschland und Osterreich dar und zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Entwicklung auf. Die fur und wider die fakultative Zivilehe angefuhrten Argumente werden herausgearbeitet und die Grunde angefuhrt, weshalb die Reformbestrebungen in beiden Landern schliesslich scheiterten."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top