"Der ewige Augenblick" in der Begegnung zu zweit : zur Zeitproblematik bei Jaspers, Freud und Binswanger

Author(s)
    • Purdea, George
Bibliographic Information

"Der ewige Augenblick" in der Begegnung zu zweit : zur Zeitproblematik bei Jaspers, Freud und Binswanger

George Purdea

(Wiener Arbeiten zur Philosophie, Reihe A, Universitätsstudien, Bd. 2)

P. Lang, c1998

Search this Book/Journal
Note

Includes bibliographical references (p. 98-100)

Description and Table of Contents

Description

George Purdea greift in dieser Studie auf drei Denker unseres Jahrhunderts zuruck - Jaspers, Freud und Binswanger -, deren Werke auf die komplexen Konstellationen der versuchten, gescheiterten oder gelungenen Kommunikation zu zweit eingehen. Sein Unternehmen reicht von der Herausstellung von Gemeinsamkeiten und Uberschneidungen zwischen diesen Denkern bis zur ausfuhrlichen Auslegung der Struktur des intimen, personlichen Gesprachs selbst - ob es nun -liebender Kampf- (Jaspers), -Analyse- (Freud) oder -liebende Begegnung- (Binswanger) genannt wird. Sein Interesse gilt dabei vorrangig der -Zeit-Veranderung-, namlich der sogenannten -Ewigkeit im Augenblick- in der existentiellen Begegnung beziehungsweise dem -Ausbruch der Zeitlosigkeit- im Rahmen der analytischen Therapie. Um an solche poetisch-metaphysisch klingende Formulierungen der behandelten Autoren heranzukommen, wechselt George Purdea philosophiehistorische terminologische Analysen mit eigenen Deutungsversuchen ab, wobei immer wieder auch Textstellen aus der Belletristik, der Psychoanalyse oder den Grundlagen der Mathematik herangezogen werden."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1
Details
Page Top