Der Mieterschutz der Nachkriegszeit : Einfluß des Mietrechts auf den Wohnungsbau

Bibliographic Information

Der Mieterschutz der Nachkriegszeit : Einfluß des Mietrechts auf den Wohnungsbau

Hans-Joachim Lutz

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 2 . Rechtswissenschaft ; Bd. 2465)

P. Lang, c1998

Available at  / 7 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Humboldt-Universität Berlin, 1998

Includes bibliographical references (p. 145-165)

Description and Table of Contents

Description

Die Arbeit behandelt die gesamte Problematik des Mieterschutzes, also des Mietpreisschutzes, des Bestandsschutzes und der Wohnraumbewirtschaftung. Neben der Entstehung der einzelnen mietrechtlichen Gesetze wird u.a. die rechtspolitische Diskussion um den Mieterschutz in den letzten 50 Jahren anhand der verwendeten Argumente umfassend dargestellt. Der zweite Teil behandelt die Frage, ob die vielfach behauptete Hypothese, der Mieterschutz habe einen Einfluss auf den Wohnungsbau, empirisch nachgepruft werden kann. Dabei werden samtliche Faktoren, die einen Einfluss auf den Wohnungsbau haben, anhand statistischer Zahlen untersucht."

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA42155211
  • ISBN
    • 3631338589
  • LCCN
    99161744
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    181 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top