Die Fürstlich Thurn und Taxissche Privatgerichtbarkeit in Regensburg : ein Kuriosum der deutschen Rechtsgeschichte

Author(s)

    • Ruhnau, Ralf

Bibliographic Information

Die Fürstlich Thurn und Taxissche Privatgerichtbarkeit in Regensburg : ein Kuriosum der deutschen Rechtsgeschichte

Ralf Ruhnau

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 189)

P. Lang, c1999

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Regensburg, 1998

Includes bibliographical references (p. 198-203)

Description and Table of Contents

Description

Trotz ihres stark regionalen Bezugs kommt dieser Arbeit eine uber Bayern hinausgehende Bedeutung fur die gesamte deutsche Rechtsgeschichte zu. Am Beispiel der Fursten von Thurn und Taxis wird in ihr das Ringen des deutschen Hochadels um den Erhalt seiner Herrschaftsrechte dargestellt. Nach der Abschaffung der standes- und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit war der -Postfurst- der letzte Inhaber privater Gerichtsrechte in Deutschland. Alle Versuche scheiterten, die Rechtswidrigkeit dieses Privilegiums zu begrunden; der wachsende Anachronismus der Thurn und Taxisschen Privatrechtspflege anderte nichts an der Wirksamkeit ihrer Rechtsgrundlage."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA43716518
  • ISBN
    • 3631335040
  • LCCN
    98235400
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    203 p.
  • Size
    21 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top