Die Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" 1948-1971

Bibliographic Information

Die Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" 1948-1971

Ulrich Bernhardt

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 160)

P. Lang, c1997

Available at  / 4 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Potsdam, 1996

Includes bibliographical references (p. 257-267)

Description and Table of Contents

Description

In der Ara Ulbricht entwickelte sich die Deutsche Akademie fur Staats- und Rechtswissenschaft -Walter Ulbricht- (DASR) von der -Kaderschmiede- der Verwaltung zu dem zentralen Steuerungsinstrument fur die Rechtswissenschaft der DDR. Ziel des Zentralkomitees der SED war eine -sozialistische Gemeinschaftsarbeit- aller Rechtswissenschaftler unter Fuhrung der DASR. Die Umsetzung dieser Vorgabe gestaltete sich durchaus schwierig: Einerseits hervorgehoben, gelobt und privilegiert, wurde die Akademie andererseits schonungslos und bisweilen auch ubertrieben kritisiert. Der Fuhrungsanspruch, der auch auf den einzelnen Mitarbeitern der DASR lastete, ausserte sich in vorauseilendem Gehorsam und angstlicher Unterwerfung und liess fur die wissenschaftliche Arbeit im eigentlichen Sinne kaum noch Freiraume."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top