Mittelalterliche Musiktheorie in Zentraleuropa

Author(s)

Bibliographic Information

Mittelalterliche Musiktheorie in Zentraleuropa

Walter Pass, Alexander Rausch (Hrsg.)

(Musica mediaevalis Europae occidentalis, Bd. 4)

Schneider, 1998

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliography (p. 183-189) and index

Contents of Works

  • Die aristotelische und die "musikalische" Zeit bei Hieronymus de Moravia / Christian Berktold
  • "Ex gentium vocabulis sortiti" : zu den Namen der Kirchentonarten / Michael Bernhard
  • Fragmente des Wissens um die menschliche Stimme : Bausteine zu einer Gesangskunst und Gesangspädagogik des Mittelalters / Pia Ernstbrunner
  • Codex Mellicensis 950 / Rita Haub
  • Mensuraltheoretische Termini in Johannes Vogelsangs Musicae Rudimenta im Umfeld zeitgenössischer Schultraktate / Peter Holzer
  • Die Musica Isidori nach den Handschriften des deutschen Sprachgebietes mit Berücksichtigung der Handschrift Wien, ÖNB 683 / Michel Huglo
  • Organistrum et synemmenon grave : observations sur l'échelle acoustique dans l'espace germanique (XIe-XIIIe siècles) / Christian Meyer
  • Die Musikkapitel in der Isidor-Überlieferung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien / Walter Pass
  • Bern von Reichenau und sein Einfluss auf die Musiktheorie / Alexander Rausch
  • Der Mondseer Traktat mit Binärmensuration und die zeitgenössische musikalische Praxis / Bernhold Schmid
  • The minim-semiminim relation in 15th century Central European mensural theory / Elżbieta Witkowska-Zaremba

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top