Staat und Kirche in der DDR : war die DDR ein totalitäres System?

Bibliographic Information

Staat und Kirche in der DDR : war die DDR ein totalitäres System?

Stefanie Virginia Gerlach

(Beiträge zur Politikwissenschaft, Bd. 75)

P. Lang, c1999

Available at  / 7 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1999

Bibliography: p. 246-255

Description and Table of Contents

Description

Anhand eines eigens, unter Einbeziehung der Systemtheorie Niklas Luhmanns und verschiedener Totalitarismustheorien, entwickelten Prufkriterienkatalogs wird in der Arbeit der Frage nachgegangen, ob es sich bei dem System der DDR um ein autoritares oder ein totalitares System handelt. Uberpruft werden diese Kriterien am Verhaltnis von Staat und Kirche in der DDR in der Zeit von 1949 bis 1988. Im Mittelpunkt stehen im wesentlichen Ereignisse, in deren Umfeld es zu einer Kooperation bzw. Konfrontation zwischen Staat und Kirche gekommen ist. Grundlage fur die Analyse stellt ein ausfuhrliches Quellenstudium in den verschiedenen Archiven Berlins dar (Archiv des Diakonischen Werkes, Bundesarchiv in Potsdam, Evangelisches Zentralarchiv Berlin, Bundesbeauftragte fur die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Berlin, Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR im Bundesarchiv, Zentrales Parteiarchiv der SED)."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top