Das Tierschutzrecht in Deutschland bis zum Erlaß des Reichs-Tierschutzgesetzes vom 24. November 1933 : unter Berücksichtigung der Entwicklung in England

Author(s)

    • Eberstein, Winfried C. J.

Bibliographic Information

Das Tierschutzrecht in Deutschland bis zum Erlaß des Reichs-Tierschutzgesetzes vom 24. November 1933 : unter Berücksichtigung der Entwicklung in England

Winfried C.J. Eberstein

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 209)

P. Lang, c1999

Other Title

Das Tierschutzrecht in Deutschland bis 1933

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. 389-411

Description and Table of Contents

Description

Mit dem Reichs-Tierschutzgesetz vom 24. November 1933 erfolgte zum ersten Mal in Deutschland eine einheitliche Regelung der wichtigsten Tierschutzfragen in einem Gesetz. Die Arbeit zeichnet die rechtliche Ausformung des Tierschutzes in den deutschen Partikularrechten, im StGB von 1870/71 und in der Strafrechtsreform nach. Die Rechtsgeschichte der Vivisektion und des Schachtens wird anhand zahlreicher unveroffentlichter oder erst jetzt zuganglicher Quellen geschlossen dargestellt. Behandelt wird auch das englische Tierschutzrecht bis 1933, da dieses die Entwicklung in Deutschland vielfach beeinflusste."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA47976146
  • ISBN
    • 3631355106
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    434 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top